Die Brücke (Setu Bandhasana) ist eine hervorragende, um die Wirbelsäule zu stärken und die Hüften zu öffnen. Beginne, indem du auf dem Rücken liegst, die Knie beugst und... [mehr]
Der Fisch (Matsyasana) ist eine wunderbare Asana, die die Brust öffnet und die Wirbelsäule dehnt. Um diese Pose yogatherapeutisch anzuleiten und die Bandhas einzubeziehen, folge diesen Schritten: 1. **Vorbereitung**: Setze dich in eine bequeme Position, wie den Schneidersitz oder im Sitzen mit ausgestreckten Beinen. Atme tief ein und aus, um dich zu zentrieren. 2. **Einstieg in die Pose**: Lege dich auf den Rücken, die Beine sind gestreckt und die Füße hüftbreit auseinander. Die Arme liegen entspannt neben dem Körper. 3. **Hebe den Oberkörper**: Atme ein und drücke die Unterarme und Ellbogen in den Boden, während du den Oberkörper anhebst. Der Kopf bleibt sanft auf dem Boden, sodass der Scheitel nach oben zeigt. 4. **Öffne die Brust**: Lass die Brust nach oben und vorne öffnen. Achte darauf, dass die Schultern weg von den Ohren bleiben. 5. **Bandhas aktivieren**: - **Mula Bandha**: Ziehe den Beckenboden sanft nach oben, um Stabilität zu schaffen. - **Uddiyana Bandha**: Ziehe den Bauch sanft nach innen und oben, um die Körpermitte zu aktivieren. 6. **Halten der Pose**: Halte die Position für einige Atemzüge. Fühle die Dehnung in der Brust und die Öffnung der Wirbelsäule. Achte darauf, dass der Nacken entspannt bleibt. 7. **Rückkehr**: Um aus der Pose herauszukommen, atme aus und senke den Oberkörper langsam wieder ab. Lass die Beine entspannt auf dem Boden liegen. 8. **Nachspüren**: Nimm dir einen Moment Zeit, um die Wirkung der Pose zu spüren. Achte auf die Veränderungen in deinem Körper und atme tief durch. Diese Anleitung fördert nicht nur die körperliche Flexibilität, sondern auch das Bewusstsein für die eigene Körpermitte und die Energiezentren.
Die Brücke (Setu Bandhasana) ist eine hervorragende, um die Wirbelsäule zu stärken und die Hüften zu öffnen. Beginne, indem du auf dem Rücken liegst, die Knie beugst und... [mehr]
Bandhas sind energetische Verschlüsse im Yoga, die helfen, die Lebensenergie (Prana) im Körper zu lenken und zu kontrollieren. Sie können auf verschiedene Weise dazu beitragen: 1. **En... [mehr]