Die Geschichte der Atome beschreibt, wie sich unser Verständnis von den kleinsten Bausteinen der Materie über die Jahrhunderte entwickelt hat. Hier ein genauer Überblick: **Antike:** B... [mehr]
In der Geschichtswissenschaft sind die gängigsten Zitierstile der Chicago-Stil (insbesondere die Fußnoten-Variante) und der MLA-Stil. Der Chicago-Stil wird häufig verwendet, da er eine detaillierte Quellenangabe in Fußnoten oder Endnoten ermöglicht, was für historische Arbeiten von Vorteil ist. Der MLA-Stil wird ebenfalls verwendet, insbesondere in interdisziplinären Kontexten. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen deiner Institution oder deines Fachbereichs zu beachten, da diese variieren können.
Die Geschichte der Atome beschreibt, wie sich unser Verständnis von den kleinsten Bausteinen der Materie über die Jahrhunderte entwickelt hat. Hier ein genauer Überblick: **Antike:** B... [mehr]
Die Geschichte der Atome reicht von der Antike bis in die moderne Wissenschaft und ist geprägt von vielen Entdeckungen und Theorien: **Antike:** - **Demokrit (ca. 460–370 v. Chr.):** Der g... [mehr]