Mit einem Radiacode 103 (einem tragbaren Geigerzähler mit Spektroskopiefunktion) und einem Uranmineral lassen sich verschiedene spannende Experimente durchführen, die Einblicke in Radioaktiv... [mehr]
Radioaktive Strahlung entsteht durch den Zerfallabiler Atomker. Diese instabilen Ker, auch radioaktive Isotope genannt, haben Ungleichgewicht zwischen der Anzahl der Protonen und Neutronen. Um stabiler zu, geben sie Energie Form von Strahl ab. Es gibt verschiedene Arten von radioaktiver Strahlung: 1. **Alphastrahlung**: Hierbei wird ein Heliumkern (2 Protonen und 2utronen) aus dem Atomkern emittiert. Dies geschieht häufig bei schweren Elementen wie Uran oder Radium. 2. **Betastrahlung**: Bei diesem Prozess wird ein Neutron in ein Proton umgewandelt, wobei ein Elektron (Beta-Minus-Strahlung) oder ein Positron (Beta--Strahlung) emittiert wird. 3. **Gammastrahlung**: Diese Form der Strahlung besteht aus hochenergetischen Photonen und tritt oft zusammen mit Alpha- oder Betastrahlung auf, wenn der Atomkern nach einem Zerfall in einen energetisch niedrigeren Zustand übergeht. Die Entstehung radioaktiver Strahlung ist ein natürlicher Prozess, der in vielen Elementen vorkommt, aber auch künstlich in Kernreaktoren oder durch bestimmte chemische Reaktionen erzeugt werden kann.
Mit einem Radiacode 103 (einem tragbaren Geigerzähler mit Spektroskopiefunktion) und einem Uranmineral lassen sich verschiedene spannende Experimente durchführen, die Einblicke in Radioaktiv... [mehr]
Ein Becken voller radioaktiver Flüssigkeit sieht auf den ersten Blick oft unspektakulär aus, da Radioaktivität selbst unsichtbar ist. Die Flüssigkeit könnte klar, trüb od... [mehr]
Die Entdeckung der Radioaktivität wird hauptsächlich Marie Curie und ihrem Ehemann Pierre Curie zugeschrieben, die in den späten 1890er Jahren bedeutende Forschungen zu diesem Thema dur... [mehr]
Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker, der am 27. März 1845 in Lennep (heute ein Stadtteil von Remscheid) geboren wurde und am 10. Februar 1923 in München starb. Er ist vor... [mehr]