Der Vitalismus, eine philosophische Theorie, die das Leben als von einer besonderen Lebenskraft oder Vitalität durchdrungen ansah, wurde durch verschiedene wissenschaftliche Fortschritte in Frage... [mehr]
Heteronome bezieht sich auf eine Form der Abhängigkeit oder Steuerung, bei der Entscheidungen oder Handlungen von äußeren Faktoren oder Autoritäten beeinflusst werden, anstatt von inneren Überzeugungen oder autonomen Entscheidungen. In der Ethik wird der Begriff oft verwendet, um moralische Prinzipien zu beschreiben, die von externen Quellen, wie Gesetzen oder gesellschaftlichen Normen, abgeleitet sind, im Gegensatz zu autonomen Prinzipien, die aus dem eigenen Gewissen oder der eigenen Vernunft stammen.
Der Vitalismus, eine philosophische Theorie, die das Leben als von einer besonderen Lebenskraft oder Vitalität durchdrungen ansah, wurde durch verschiedene wissenschaftliche Fortschritte in Frage... [mehr]
Die Idee, dass das Universum aus Information besteht, ist ein Konzept, das in verschiedenen wissenschaftlichen und philosophischen Diskursen diskutiert wird. In der Quantenmechanik und der Information... [mehr]