Was bedeutet E=mc²?

Antwort

Die Gleichung \(E=mc^2\) ist eine der bekanntesten Formeln der Physik, die von Albert Einstein im Rahmen seiner Relativitätstheorie formuliert wurde. Sie beschreibt die Äquivalenz von Energie (E) und Masse (m). In dieser Gleichung steht: - \(E\) für die Energie, - \(m\) für die Masse eines Objekts, - \(c\) für die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, die etwa \(299.792.458\) Meter pro Sekunde beträgt. Die Formel besagt, dass die Energie eines Körpers gleich seiner Masse multipliziert mit dem Quadrat der Lichtgeschwindigkeit ist. Dies bedeutet, dass eine kleine Menge Masse eine enorme Menge an Energie repräsentieren kann, was insbesondere in der Kernphysik von Bedeutung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Eigenschaften der Atombestandteile: Ladung, Aufenthaltsort, Masse

Die wichtigsten Atombestandteile sind Protonen, Neutronen und Elektronen. Hier sind ihre Eigenschaften: 1. **Protonen**: - **Ladung**: Positiv (+1). - **Aufenthaltsort**: Im Atomkern. - **Ma... [mehr]

Was verbindet die Aktivierungsenergie mit der inneren Energie?

Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]

Wer war Nikola Tesla?

Nikola Tesla war ein serbisch-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Physiker, der am 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatien, geboren wurde und am 7. Januar 1943 in New York City starb. Er ist beka... [mehr]

Was ist eine Kettenreaktion?

Eine Kettenreaktion ist ein Prozess, bei dem ein Ereignis eine Reihe von weiteren Ereignissen auslöst, die in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen. In der Chemie und Physik bezieht sich der Begr... [mehr]

Was bedeutet Dichte?

Dichte ist ein physikalisches Maß, das angibt, wie viel Masse eines Stoffes in einem bestimmten Volumen enthalten ist. Sie wird häufig in der Einheit Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) o... [mehr]