Was bedeutet E=mc²?

Antwort

Die Gleichung \(E=mc^2\) ist eine der bekanntesten Formeln der Physik, die von Albert Einstein im Rahmen seiner Relativitätstheorie formuliert wurde. Sie beschreibt die Äquivalenz von Energie (E) und Masse (m). In dieser Gleichung steht: - \(E\) für die Energie, - \(m\) für die Masse eines Objekts, - \(c\) für die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, die etwa \(299.792.458\) Meter pro Sekunde beträgt. Die Formel besagt, dass die Energie eines Körpers gleich seiner Masse multipliziert mit dem Quadrat der Lichtgeschwindigkeit ist. Dies bedeutet, dass eine kleine Menge Masse eine enorme Menge an Energie repräsentieren kann, was insbesondere in der Kernphysik von Bedeutung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie groß ist die Masse der Erde in Tonnen?

Die Masse der Erde beträgt etwa **sechs Trilliarden Tonnen**. Konkret: Die Masse der Erde wird auf etwa **5,97 × 10²⁴ Kilogramm** geschätzt. Das entspricht **5,97 × 10&... [mehr]

Wieviel Gramm sind 11,2 Liter reiner Alkohol?

Um das Gewicht von 11,2 Litern reinem Alkohol (Ethanol) in Gramm zu berechnen, benötigst du die Dichte von Ethanol. Die Dichte von reinem Ethanol beträgt bei 20 °C etwa **0,789 g/cm³... [mehr]

Eigenschaften der Atombestandteile: Ladung, Aufenthaltsort, Masse

Die wichtigsten Atombestandteile sind Protonen, Neutronen und Elektronen. Hier sind ihre Eigenschaften: 1. **Protonen**: - **Ladung**: Positiv (+1). - **Aufenthaltsort**: Im Atomkern. - **Ma... [mehr]