Was haben ein Komposthaufen und eine Atombombe gemeinsam?

Antwort

Ein Komposthaufen und eine Atombombe haben gemeinsam, dass in beiden Fällen chemische oder physikalische Prozesse ablaufen, bei denen Energie freigesetzt wird. Beim Komposthaufen handelt es sich um biologische Zersetzungsprozesse, bei denen Mikroorganismen organisches Material abbauen und dabei Wärme freisetzen. Bei einer Atombombe wird durch Kernspaltung oder Kernfusion in sehr kurzer Zeit eine enorme Menge Energie freigesetzt. In beiden Fällen wird also Materie umgewandelt und Energie freigesetzt, allerdings in völlig unterschiedlichem Ausmaß und auf sehr unterschiedliche Weise.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es eine Energieform mit g als drittem Buchstaben?

Ja, es gibt eine Energieform, die als dritten Buchstaben ein „g“ hat: **Magnetenergie**.