Gold (chemisches Symbol: Au) ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 79. Atomar betrachtet besteht ein Goldatom aus: - **79 Protonen** im Atomkern (bestimmen das Element Gold) - **79 Elektron... [mehr]
Ein Atom ist die kleinste Einheit eines chemischen Elements, die die Eigenschaften dieses Elements besitzt. Ein Molekül hingegen besteht aus zwei oder mehr Atomen, die chemisch miteinander verbunden sind. Ein Beispiel zur Verdeutlichung: - **Atom**: Ein Wasserstoffatom (H) ist ein einzelnes Atom des Elements Wasserstoff. Es besteht aus einem Proton und einem Elektron. - **Molekül**: Ein Wassermolekül (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom, die chemisch miteinander verbunden sind. In diesem Fall teilen sich die Atome Elektronen, um stabile Verbindungen zu bilden. Zusammengefasst: Ein Atom ist eine einzelne Einheit eines Elements, während ein Molekül eine Verbindung aus zwei oder mehr Atomen ist.
Gold (chemisches Symbol: Au) ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 79. Atomar betrachtet besteht ein Goldatom aus: - **79 Protonen** im Atomkern (bestimmen das Element Gold) - **79 Elektron... [mehr]
Die Massenzahl ist die Summe der Anzahl der Protonen und Neutronen in einem Atomkern. Sie gibt an, wie schwer ein Atom ist, und wird häufig als ganze Zahl angegeben. Die Massenzahl ist wichtig, u... [mehr]
Operationale Hypothesen sind spezifische, messbare Aussagen, die aus theoretischen Hypothesen abgeleitet werden. Sie definieren, wie die Konzepte in einer Studie gemessen oder beobachtet werden sollen... [mehr]
Ein Isotop ist eine Variante eines chemischen Elements, die die gleiche Anzahl an Protonen, aber eine unterschiedliche Anzahl an Neutronen im Atomkern hat. Dadurch haben Isotope des gleichen Elements... [mehr]