Albert Einstein war gut in Mathe und Physik aus mehreren Gründen: 1. **Frühes Interesse**: Schon in seiner Kindheit zeigte er ein starkes Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik. Er... [mehr]
**Name:** Albert Einstein **Geboren:** 14. März 1879 in Ulm, Königreich Württemberg, Deutsches Reich **Gestorben:** 18. April 1955 in Princeton, New Jersey, USA **Nationalität:** Deutsch, Schweizer, Amerikanisch **Beruf:** Theoretischer Physiker **Bekannt für:** - Entwicklung der speziellen Relativitätstheorie (1905) - Entwicklung der allgemeinen Relativitätstheorie (1915) - Beitrag zur Quantenmechanik und statistischen Mechanik - Nobelpreis für Physik (1921) für die Erklärung des photoelektrischen Effekts **Wichtige Werke:** - "Zur Elektrodynamik bewegter Körper" (1905) - "Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie" (1916) **Bildung:** - Studium an der Eidgenössischen Polytechnischen Schule (heute ETH Zürich) **Familie:** - Eltern: Hermann Einstein und Pauline Koch - Ehepartner: Mileva Marić (1903–1919), Elsa Löwenthal (1919–1936) - Kinder: Hans Albert Einstein, Eduard Einstein, Lieserl Einstein **Weitere Fakten:** - Emigrierte 1933 in die USA aufgrund der politischen Lage in Deutschland - Arbeitete am Institute for Advanced Study in Princeton - War ein engagierter Pazifist und setzte sich für Bürgerrechte ein **Weblinks:** - [Albert Einstein - Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Einstein)
Albert Einstein war gut in Mathe und Physik aus mehreren Gründen: 1. **Frühes Interesse**: Schon in seiner Kindheit zeigte er ein starkes Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik. Er... [mehr]
Albert Einstein war besonders bekannt für seine Beiträge zur Physik, insbesondere zur theoretischen Physik. Er entwickelte die Relativitätstheorie und leistete bedeutende Beiträge... [mehr]
Albert Einstein wurde am 14. März 1879 in Ulm, im Königreich Württemberg, geboren. Er war ein theoretischer Physiker, der vor allem für seine Relativitätstheorie bekannt ist,... [mehr]
Albert Einstein ist eine bedeutende Persönlichkeit, weil er mit seiner Relativitätstorie das Verständnis von Raum, Zeit und Gravitation revolutionierte und somit die Grundlagen der mode... [mehr]
Dynamik bezeichnet die Lehre von Kräften und deren Auswirkungen auf die Bewegung von Körpern. In der Physik bezieht sich Dynamik auf die Untersuchung der Bewegungen von Objekten und die Kr&a... [mehr]
Das Teilchenmodell ist ein Konzept in der Physik und Chemie, das Materie als aus winzigen Teilchen bestehend beschreibt. Diese Teilchen können Atome, Moleküle oder Ionen sein. Das Modell hil... [mehr]
Turbation ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, häufig jedoch in der Biologie oder der Umweltwissenschaft. Er bezieht sich auf die Störung oder Veränder... [mehr]
Elektrostatik ist ein Teilgebiet der Physik, das sich mit den Eigenschaften und dem Verhalten von ruhenden elektrischen Ladungen beschäftigt. Sie untersucht Phänomene wie elektrische Felder,... [mehr]
Ja, Albert Einstein lebte von 1914 bis 1932 in Berlin, weil er in dieser Zeit als Professor an der Preußischen Akademie der Wissenschaften tätig war. Während seines Aufenthalts in Berl... [mehr]
Das Teilchenmodell der Stoffe besagt, dass alle Materie aus winzigen Teilchen besteht, die sich in ständ Bewegung befinden. Diese Teilchen können Atome, Moleküle oder Ionen sein, je nac... [mehr]