Ist die OECD Test Guideline 203 eine in vitro Methode?

Antwort

Nein, die OECD Test Guideline 203 ist keine in vitro Methode. Sie beschreibt den "Fish, Acute Toxicity Test", der in vivo durchgeführt wird. Dabei werden Fische verwendet, um die akute Toxizität von Chemikalien zu bewerten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen OECD-Website: [OECD Test Guideline 203](https://www.oecd-ilibrary.org/environment/test-no-203-fish-acute-toxicity-test_9789264069961-en).

Kategorie: Wissenschaft Tags: OECD Test Methode
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Test unter Laborbedingungen?

Ein Test unter Laborbedingungen ist eine Untersuchung oder ein Experiment, das in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt wird. Dabei werden äußere Einflüsse wie Temperatur, Lu... [mehr]

Wie definiert man eine naturwissenschaftliche Methode?

Eine naturwissenschaftliche Methode ist ein systematisches Vorgehen, um Phänomene in der Natur zu untersuchen, zu beschreiben und zu erklären. Sie basiert auf Beobachtung, dem Aufstellen von... [mehr]

Wer hat das gemessen und wie wurde gemessen?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Um eine präzise Antwort geben zu können, wäre es hilfreich zu wissen, worauf du dich beziehst – zum Beispiel auf eine bestimmte Studie,... [mehr]

Wurde mit dieser Methode der CO2-Gehalt ab Mitte des 20. Jahrhunderts bestimmt, um die Ungenauigkeit zu prüfen?

Die Methode, mit der häufig historische CO₂-Gehalte bestimmt werden, ist die Analyse von eingeschlossenen Luftblasen in Eisbohrkernen, beispielsweise aus Grönland oder der Antarktis. Um die... [mehr]