Ein Test unter Laborbedingungen ist eine Untersuchung oder ein Experiment, das in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt wird. Dabei werden äußere Einflüsse wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht oder andere Störfaktoren möglichst konstant gehalten oder gezielt eingestellt. Ziel ist es, die Auswirkungen bestimmter Variablen isoliert und reproduzierbar zu untersuchen, um möglichst genaue und vergleichbare Ergebnisse zu erhalten. Laborbedingungen unterscheiden sich somit von realen Alltagsbedingungen, bei denen viele unkontrollierbare Faktoren das Ergebnis beeinflussen können.