Deine Frage ist leider nicht ganz klar formuliert. Falls du nach der Wirksamkeit oder Bewertung eines bestimmten Ergebnisses, Produkts oder Verfahrens fragst (z.B. ein Medikament, eine Therapie, eine... [mehr]
Es gibt mehrere deutsche wissenschaftliche Studien, die die Nitratauswaschung im Zusammenhang mit mineralischen und organischen Düngemitteln untersucht haben. Hier sind einige Beispiele: 1. **"Nitratauswaschung bei unterschiedlicher Düngung und Bewirtschaftung"** von der Universität Hohenheim: Diese Studie untersucht die Auswirkungen verschiedener Düngemethoden auf die Nitratauswaschung in landwirtschaftlichen Böden. 2. **"Einfluss von organischen und mineralischen Düngemitteln auf die Nitratauswaschung"** vom Julius Kühn-Institut: Diese Forschung analysiert die Unterschiede in der Nitratauswaschung zwischen organischen und mineralischen Düngemitteln. 3. **"Langzeitversuche zur Nitratauswaschung unter verschiedenen Düngungsstrategien"** vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF): Diese Langzeitstudie untersucht die langfristigen Effekte unterschiedlicher Düngungsstrategien auf die Nitratauswaschung. Für detaillierte Informationen und Zugang zu den Studien kannst du die Webseiten der jeweiligen Institute besuchen oder wissenschaftliche Datenbanken wie Google Scholar nutzen.
Deine Frage ist leider nicht ganz klar formuliert. Falls du nach der Wirksamkeit oder Bewertung eines bestimmten Ergebnisses, Produkts oder Verfahrens fragst (z.B. ein Medikament, eine Therapie, eine... [mehr]
Der Begriff „between study variance“ stammt aus der Statistik, insbesondere aus der Metaanalyse. Auf Deutsch wird er als **„Varianz zwischen den Studien“** oder **„zwisch... [mehr]