Auf welcher Methode basiert Raman- und IR-Spektroskopie?

Antwort

Raman-Spektroskopie basiert auf der Raman-Streuung, einem inelastischen Streuprozess von Photonen an Molekülen. Dabei wird ein Photon von einem Molekül gestreut und es kommt zu einer Energieübertragung zwischen dem Photon und den Molekülschwingungen, was zu einer Verschiebung der Wellenlänge des gestreuten Lichts führt. IR-Spektroskopie (Infrarotspektroskopie) basiert auf der Absorption von Infrarotstrahlung durch Moleküle. Diese Absorption führt zu Übergängen zwischen verschiedenen Schwingungszuständen der Moleküle. Die spezifischen Wellenlängen, bei denen Absorption auftritt, sind charakteristisch für die chemischen Bindungen und die Struktur des Moleküls.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Grauer-Stein-Methode?

Die Grauer-Stein-Methode ist kein allgemein bekanntes oder etabliertes Verfahren in Wissenschaft, Technik, Medizin oder anderen Fachgebieten. Es gibt keine anerkannten Quellen, die eine "Grauer-S... [mehr]

Was ist ein methodischer Ansatz?

Ein methodischer Ansatz bezeichnet eine systematische Vorgehensweise zur Lösung von Problemen oder zur Durchführung von Untersuchungen. Er umfasst die Auswahl und Anwendung geeigneter Method... [mehr]