Delegitimierungsstrategien von regierungsnahen Wissenschaftlern gegenüber anderen anerkannten Wissenschaftlern lassen sich häufig in zwei Kategorien unterteilen: evidenzielle und modale Stra... [mehr]
Der IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) finanziert keine Wissenschaftler an Universitäten. Der IPCC ist ein zwischenstaatliches Gremium, das sich mit der Bewertung von wissenschaftlichen Informationen über den Klimawandel befasst. Die Finanzierung von Forschungsprojekten und Wissenschaftlern erfolgt in der Regel durch nationale Regierungen, Forschungsinstitutionen oder private Stiftungen. Wissenschaftler, die am IPCC mitarbeiten, sind oft an Universitäten oder Forschungsinstituten tätig und können durch verschiedene Fördermittel unterstützt werden.
Delegitimierungsstrategien von regierungsnahen Wissenschaftlern gegenüber anderen anerkannten Wissenschaftlern lassen sich häufig in zwei Kategorien unterteilen: evidenzielle und modale Stra... [mehr]
Göttingen hat eine lange und bedeutende wissenschaftliche Tradition, insbesondere durch die Georg-August-Universität Göttingen. Im Laufe der Jahrhunderte wirkten dort zahlreiche herausr... [mehr]
Jan Zrzavý (* 1890; † 1977) war ein tschechischer Maler, Grafiker und Illustrator. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der tschechischen Moderne und war Mitbegründer der K... [mehr]
Zwei bekannte Soziologen sind Max Weber und Émile Durkheim.