Experiment mit warmer Wasserflasche und Streichholz?

Antwort

Ein Experiment mit einer warmen Wasser-Plastikflasche und einem Streichholz könnte darauf abzielen, die Auswirkungen von Temperaturänderungen auf den Luftdruck in der Flasche zu demonstrieren. Hier ist eine einfache Anleitung: **Materialien:** - Eine leere Plastikflasche - Warmes Wasser - Ein Streichholz - Ein kleiner Teller oder eine Schale **Durchführung:** 1. Fülle die Plastikflasche etwa zur Hälfte mit warmem Wasser. 2. Verschließe die Flasche gut, sodass keine Luft entweichen kann. 3. Halte die Flasche in einer stabilen Position und beobachte, wie sich die Flasche verhält. 4. Zünde ein Streichholz an und halte es vorsichtig an die Öffnung der Flasche, während du die Flasche weiterhin festhältst. **Beobachtungen:** - Wenn das Streichholz in die Flasche gehalten wird, kann es zu einer Veränderung des Luftdrucks kommen, die dazu führt, dass das Wasser in die Flasche gesogen wird oder die Flasche sich verformt. **Erklärung:** Das Experiment zeigt, wie sich Luftdruck und Temperatur verhalten. Wenn die Luft in der Flasche erwärmt wird, dehnt sie sich aus. Wenn das Streichholz die Flamme löscht, kühlt die Luft ab, was zu einem Unterdruck führt, der das Wasser in die Flasche zieht. Achte darauf, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, insbesondere beim Umgang mit Feuer.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Prozent des Wassers bewegen sich bei einer Tide zur mondzugewandten Seite der Erde?

Der Anteil des Wassers, das bei einer Tide in Richtung der mondzugewandten Seite der Erde fließt, lässt sich nicht in einem festen Prozentwert angeben. Die Gezeiten entstehen durch die Grav... [mehr]

Wie entstehen Blasen beim Kochen von Wasser?

Die Blasen bei kochendem Wasser entstehen durch Wasserdampf. Wenn Wasser erhitzt wird, steigt seine Temperatur. Erreicht es den Siedepunkt (bei normalem Luftdruck 100 °C), beginnen die Wassermolek... [mehr]

Was sind Beispiele für abhängige und unabhängige Variablen in der Musikwissenschaft?

In der Musikwissenschaft könnte ein Beispiel für eine unabhängige Variable das „Tempo eines Musikstücks“ sein. Die abhängige Variable könnte „die Herzfr... [mehr]

Wie verändert sich der Gefrierpunkt von Wasser in Abhängigkeit vom Druck, auch bis zum Vakuum?

Der Gefrierpunkt von Wasser hängt stark vom Umgebungsdruck ab. Hier eine Übersicht, wie sich der Gefrierpunkt (Schmelzpunkt) von Wasser in Abhängigkeit vom Druck verhält – vo... [mehr]

Wie hoch ist der Siedepunkt von Wasser im Vakuum?

Der Siedepunkt von Wasser hängt vom Umgebungsdruck ab. Im Vakuum, also bei stark reduziertem Druck, sinkt der Siedepunkt deutlich unter 100 °C. Beispielwerte: - Bei 100 mbar (0,1 bar) siede... [mehr]

Wie hoch ist die Verdampfungsrate von Wasser bei 20 Grad Celsius?

Die Verdampfungsrate von Wasser bei 20 °C hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Oberfläche des Wassers** - **Luftfeuchtigkeit** - **Luftbewegung (Wind)** - **Atmosphärische... [mehr]

Was zeigt die Dampfdruckkurve im Phasendiagramm von Wasser?

Die Dampfdruckkurve im Phasendiagramm von Wasser zeigt den Zusammenhang zwischen Druck und Temperatur, bei dem Wasser in den gasmigen Zustand übergeht. Sie trennt die Bereiche, in denen Wasser al... [mehr]