Mikroskope, die in der Genetik verwendet werden, sind in der Regel hochauflösende Lichtmikroskope oder Elektronenmikroskope. Sie ermöglichen die Untersuchung von Zellen, Chromosomen und DNA-... [mehr]
Die Michaelis-Menten-Konstante (Km) gibt die Substratkonzentration an, bei der die Reaktionsgeschwindigkeit halbmaximal ist. Wenn die Bindung des Substrats an das Enzym durch genetische Manipulation verbessert wurde, bedeutet dies, dass das Enzym eine höhere Affinität für das Substrat hat. Eine höhere Affinität führt zu einer niedrigeren Km, da weniger Substrat benötigt wird, um die halbmaximale Geschwindigkeit zu erreichen. Daher wird die Michaelis-Menten-Konstante verringert.
Mikroskope, die in der Genetik verwendet werden, sind in der Regel hochauflösende Lichtmikroskope oder Elektronenmikroskope. Sie ermöglichen die Untersuchung von Zellen, Chromosomen und DNA-... [mehr]
Eine mögliche Leitfrage zur Humangenetik könnte lauten: "Wie beeinflussen genetische Variationen die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten beim Menschen?"
Eine mögliche Leitfrage für eine Facharbeit zur Humangenetik könnte sein: "Wie beeinflussen genetische Variationen die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten beim Mensche... [mehr]