Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]
Um die Energie von Joule in Elektronenvolt (eV) umzurechnen, wird der Umrechnungsfaktor \(1 \, \text{eV} = 1.602 \times 10^{-19} \, \text{J}\) verwendet. Die gegebene Energie \(E = 1.7 \times 10^{-18} \, \text{J}\) wird durch diesen Faktor geteilt: \[ E (\text{eV}) = \frac{1.7 \times 10^{-18} \, \text{J}}{1.602 \times 10^{-19} \, \text{J/eV}} \] \[ E (\text{eV}) = \frac{1.7}{1.602} \times 10^{-18 + 19} \] \[ E (\text{eV}) = \frac{1.7}{1.602} \times 10^{1} \] \[ E (\text{eV}) \approx 1.061 \times 10^{1} \] \[ E (\text{eV}) \approx 10.61 \, \text{eV} \] Die Energie beträgt also ungefähr 10.61 Elektronenvolt.
Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]
Nikola Tesla war ein serbisch-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Physiker, der am 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatien, geboren wurde und am 7. Januar 1943 in New York City starb. Er ist beka... [mehr]
Eine Kettenreaktion ist ein Prozess, bei dem ein Ereignis eine Reihe von weiteren Ereignissen auslöst, die in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen. In der Chemie und Physik bezieht sich der Begr... [mehr]