Ordne Kinder den Blutgruppen Eltern A x B, B x B, AB x 0 und 0 x 0 zu.

Antwort

Um die Blutgruppen der Kinder den Eltern zuzuordnen, müssen die möglichen Blutgruppen der Kinder basierend auf den Blutgruppen der Eltern bestimmt werden. Hier sind die möglichen Blutgruppen der Kinder für jede Elternkombination: 1. **Eltern A x B:** - Mögliche Blutgruppen der Kinder: A, B, AB, 0 2. **Eltern B x B:** - Mögliche Blutgruppen der Kinder: B, 0 3. **Eltern AB x 0:** - Mögliche Blutgruppen der Kinder: A, B 4. **Eltern 0 x 0:** - Mögliche Blutgruppen der Kinder: 0 Nun können die Kinder den Eltern zugeordnet werden: - **Kind mit Blutgruppe 0:** Eltern 0 x 0 - **Kind mit Blutgruppe B:** Eltern B x B oder AB x 0 - **Kind mit Blutgruppe A:** Eltern AB x 0 - **Kind mit Blutgruppe AB:** Eltern A x B Zusammengefasst: - **Kind mit Blutgruppe 0:** Eltern 0 x 0 - **Kind mit Blutgruppe B:** Eltern B x B (wenn es ein zweites Kind mit Blutgruppe B gibt, könnte es auch von Eltern AB x 0 stammen) - **Kind mit Blutgruppe A:** Eltern AB x 0 - **Kind mit Blutgruppe AB:** Eltern A x B

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mikroskope für die Genetik?

Mikroskope, die in der Genetik verwendet werden, sind in der Regel hochauflösende Lichtmikroskope oder Elektronenmikroskope. Sie ermöglichen die Untersuchung von Zellen, Chromosomen und DNA-... [mehr]

Was sind zentrale Leitfragen zur Humangenetik?

Eine mögliche Leitfrage zur Humangenetik könnte lauten: "Wie beeinflussen genetische Variationen die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten beim Menschen?"

Eine Leitfrage zur Humangenetik für eine Facharbeit?

Eine mögliche Leitfrage für eine Facharbeit zur Humangenetik könnte sein: "Wie beeinflussen genetische Variationen die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten beim Mensche... [mehr]