Wie erkläre ich die Auswertungsmethode in meiner Literaturarbeit?

Antwort

In deiner Literaturarbeit solltest du die Auswertungsmethode klar und struktert darstellen. Hier einige Schritte, die dir dabei helfen können: 1. **Einleitung zur Auswertungsmethode**: Beginne mit einer kurzen Einführung, warum die gew Methode für deine Arbeit relevant ist. 2. **Beschreibung der Methode**: Erkläre die spezifische Auswertungsmethode, die du verwendest. Das kann eine qualitative, quantitative oder eine gemischte Methode sein. Beschreibe die Schritte, die du unternommen hast, um die Daten zu sammeln und zu analysieren. 3. **Begründung der Wahl**: Erläutere, warum du diese Methode gewählt hast. Welche Vorteile bietet sie für deine Forschungsfrage? Gibt es spezifische Theorien oder Modelle, die deine Wahl unterstützen? 4. **Durchführung der Analyse**: Beschreibe, wie du die Daten analysiert hast. Welche Tools oder Software hast du verwendet? Gab es bestimmte Kriterien oder Kategorien, die du angewendet hast? 5. **Ergebnisse der Auswertung**: Fasse die wichtigsten Ergebnisse zusammen, die aus deiner Analyse hervorgegangen sind. 6. **Kritische Reflexion**: Schließe mit einer kritischen Reflexion über die Methode ab. Welche Limitationen gab es? Wie könnten diese die Ergebnisse beeinflusst haben? Achte darauf, dass deine Ausführungen klar und nachvollziehbar sind, damit die Leser die Methodik deiner Arbeit gut verstehen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Grauer-Stein-Methode?

Die Grauer-Stein-Methode ist kein allgemein bekanntes oder etabliertes Verfahren in Wissenschaft, Technik, Medizin oder anderen Fachgebieten. Es gibt keine anerkannten Quellen, die eine "Grauer-S... [mehr]

Was ist eine Monografie?

Eine Monografie ist eine wissenschaftliche oder fachliche Abhandlung, die ein bestimmtes Thema oder einen speziellen Aspekt eines Themas umfassend behandelt. Sie ist in der Regel ein eigenständig... [mehr]

Was ist ein methodischer Ansatz?

Ein methodischer Ansatz bezeichnet eine systematische Vorgehensweise zur Lösung von Problemen oder zur Durchführung von Untersuchungen. Er umfasst die Auswahl und Anwendung geeigneter Method... [mehr]