Eine präzisere und aussagekräftigere Beschreibung für "Planung und Sicherstellung der Produktion" könnte lauten: "Koordination, Steuerung und Überwachung aller... [mehr]
Selbstkosten sind die Gesamtkosten, die einem Unternehmen bei der Herstellung eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung entstehen. Sie setzen sich aus verschiedenen Kostenarten zusammen, die in der Regel in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: 1. **Einzelkosten**: Diese Kosten können direkt einem Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet werden. Beispiele sind Materialkosten und Fertigungslöhne. 2. **Gemeinkosten**: Diese Kosten können nicht direkt einem einzelnen Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet werden und müssen daher auf mehrere Produkte oder Dienstleistungen verteilt werden. Beispiele sind Miete, Abschreibungen und Verwaltungskosten. Die Berechnung der Selbstkosten ist wichtig für die Preisgestaltung, Kostenkontrolle und Gewinnermittlung eines Unternehmens.
Eine präzisere und aussagekräftigere Beschreibung für "Planung und Sicherstellung der Produktion" könnte lauten: "Koordination, Steuerung und Überwachung aller... [mehr]
Unter Coproduktion versteht man die Zusammenarbeit von zwei oder mehreren Partnern bei der Herstellung eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung. Häufig wird der Begriff im Zusammen... [mehr]