Produktionsplanung ist ein zentraler Bestandteil des Produktionsmanagements und umfasst alle Maßnahmen, um die Herstellung von Produkten effizient, termingerecht und ressourcenschonend zu organi... [mehr]
Der Satz „werden Produktionsprozesse international verzahnt“ bedeutet, dass verschiedene Schritte der Produktion eines Produkts auf mehrere Länder verteilt und eng miteinander verbunden werden. Das heißt, einzelne Teile oder Arbeitsschritte werden in unterschiedlichen Ländern durchgeführt, wobei diese Prozesse so aufeinander abgestimmt sind, dass sie wie Zahnräder ineinandergreifen. Ziel ist es oft, Kosten zu senken, Know-how zu nutzen oder bestimmte Ressourcen optimal einzusetzen. Ein Beispiel: Die Entwicklung eines Produkts findet in Deutschland statt, die Fertigung von Bauteilen in China, die Endmontage in Polen – und alle diese Schritte sind organisatorisch und logistisch eng miteinander verbunden.
Produktionsplanung ist ein zentraler Bestandteil des Produktionsmanagements und umfasst alle Maßnahmen, um die Herstellung von Produkten effizient, termingerecht und ressourcenschonend zu organi... [mehr]
Eine präzisere und aussagekräftigere Beschreibung für "Planung und Sicherstellung der Produktion" könnte lauten: "Koordination, Steuerung und Überwachung aller... [mehr]
Unter Coproduktion versteht man die Zusammenarbeit von zwei oder mehreren Partnern bei der Herstellung eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung. Häufig wird der Begriff im Zusammen... [mehr]