Strategisches Controlling ist ein Teilbereich des Controllings, der sich mit der langfristigen Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmensentwicklung beschäftigt. Ziel ist es, die Wettbewer... [mehr]
Der Market-Based View (MBV) ist ein strategisches Managementkonzept, das sich auf die externe Umgebung eines Unternehmens konzentriert, insbesondere auf die Marktstruktur und die Wettbewerbsbedingungen. Es basiert auf der Annahme, dass die Marktposition eines Unternehmens und die Struktur der Branche, in der es tätig ist, die Haupttreiber für den Unternehmenserfolg sind. Die wichtigsten Elemente des Market-Based View sind: 1. **Marktstruktur**: Die Analyse der Marktstruktur umfasst die Untersuchung der Anzahl und Größe der Wettbewerber, der Markteintrittsbarrieren, der Produktdifferenzierung und der Marktanteile. 2. **Wettbewerbsstrategien**: Unternehmen entwickeln Strategien, um sich in ihrer Branche zu positionieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Dazu gehören Kostenführerschaft, Differenzierung und Fokussierung. 3. **Porter's Five Forces**: Ein zentrales Werkzeug des MBV ist das Modell der fünf Wettbewerbskräfte von Michael Porter. Diese Kräfte sind: - Bedrohung durch neue Wettbewerber - Verhandlungsmacht der Lieferanten - Verhandlungsmacht der Kunden - Bedrohung durch Ersatzprodukte - Wettbewerbsintensität innerhalb der Branche 4. **Marktpositionierung**: Unternehmen analysieren ihre Position im Markt und entwickeln Strategien, um ihre Marktstellung zu verbessern oder zu verteidigen. Der Market-Based View steht im Gegensatz zum Resource-Based View (RBV), der den internen Ressourcen und Fähigkeiten eines Unternehmens mehr Bedeutung beimisst. Beide Ansätze können jedoch komplementär verwendet werden, um eine umfassende strategische Analyse zu ermöglichen.
Strategisches Controlling ist ein Teilbereich des Controllings, der sich mit der langfristigen Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmensentwicklung beschäftigt. Ziel ist es, die Wettbewer... [mehr]
Single-Sourcing und Multiple-Sourcing sind Begriffe aus dem Beschaffungsmanagement und beziehen sich auf die Strategie, wie ein Unternehmen seine Lieferanten auswählt: **Single-Sourcing:** Hie... [mehr]
Thema für eine wissenschaftliche Hausarbeit: **"SWOT-Analyse von Apple Inc.: Eine kritische Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsperspektiven im globalen Technologiemarkt&qu... [mehr]
Zu den aktuell größten Herausforderungen für Beratungen wie McKinsey zählen: 1. **Digitalisierung und Technologiewandel** Kunden erwarten zunehmend Expertise in Bereichen wie K... [mehr]
Verdeckte Preisdifferenzierung bezieht sich auf Strategien, bei denen unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt oder dieselbe Dienstleistung erhoben werden, ohne dass dies für die Kunden... [mehr]
Global Player, also große multinationale Unternehmen, können verschiedene Nachteile für die Weltwirtschaft mit sich bringen: 1. **Marktmacht und Monopolbildung**: Global Player kö... [mehr]