Verbrauchsgüter sind Güter, die bei ihrer Nutzung verbraucht oder aufgebraucht werden. Sie gehen also nach einmaligem oder kurzfristigem Gebrauch unter und stehen danach nicht mehr zur Verf&... [mehr]
Konsumverhalten bezeichnet die Art und Weise, wie Verbraucher Entscheidungen über den Kauf und die Nutzung von Waren und Dienstleistungen treffen. Es umfasst verschiedene Aspekte, wie die Auswahl von Produkten, die Häufigkeit von Käufen, die Präferenzen für bestimmte Marken und die Einflussfaktoren, die das Kaufverhalten steuern, wie Werbung, soziale Normen, persönliche Werte und wirtschaftliche Bedingungen. Das Konsumverhalten ist ein wichtiges Thema in der Marktforschung, da es Unternehmen hilft, ihre Produkte und Marketingstrategien besser auf die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher abzustimmen.
Verbrauchsgüter sind Güter, die bei ihrer Nutzung verbraucht oder aufgebraucht werden. Sie gehen also nach einmaligem oder kurzfristigem Gebrauch unter und stehen danach nicht mehr zur Verf&... [mehr]