Eine Prozesskette ist eine Abfolge von miteinander verbundenen Prozessen, die zusammen ein bestimmtes Ziel oder Ergebnis erreichen. Sie beschreibt, wie verschiedene Aktivitäten, Aufgaben oder Schritte in einem Unternehmen oder einem System organisiert und koordiniert sind, um einen Wert zu schaffen oder ein Produkt zu liefern. In der Regel umfasst eine Prozesskette mehrere Phasen, die von der Planung über die Durchführung bis hin zur Kontrolle und Verbesserung reichen. Jede Phase kann verschiedene Inputs und Outputs haben, und die Effizienz der gesamten Kette hängt von der optimalen Ausführung der einzelnen Prozesse ab. Prozessketten sind ein zentrales Konzept im Prozessmanagement und werden häufig in der Industrie, im Dienstleistungssektor und in der Softwareentwicklung verwendet.