Eine Bedarfsermittlung ist ein Prozess, bei dem festgestellt wird, welche und wie viele Ressourcen, Produkte oder Dienstleistungen benötigt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie ist ei... [mehr]
Die speziellen Rahmenbedingungen nach COAST (Coastal and Oceanic Assessment and Sustainability Tool) beziehen sich auf die spezifischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten, die bei der Bewertung und Planung von Küsten- und Meeresressourcen berücksichtigt werden müssen. Diese Rahmenbedingungen können beispielsweise die Geologie, die Biodiversität, die Nutzung durch die lokale Bevölkerung sowie wirtschaftliche Aktivitäten wie Fischerei oder Tourismus umfassen. Ein Beispiel für spezielle Rahmenbedingungen könnte die Berücksichtigung von Mangrovenwäldern in einem Küstengebiet sein. Mangroven bieten nicht nur Lebensraum für viele Arten, sondern schützen auch die Küste vor Erosion und sind wichtig für die lokale Fischerei. Bei der Planung von Entwicklungsprojekten in dieser Region müssten diese ökologischen Funktionen sowie die sozialen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten der Bevölkerung von den Mangroven berücksichtigt werden.
Eine Bedarfsermittlung ist ein Prozess, bei dem festgestellt wird, welche und wie viele Ressourcen, Produkte oder Dienstleistungen benötigt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie ist ei... [mehr]
Stell dir vor, ein mittelständisches Unternehmen produziert Elektrogeräte und benötigt dafür spezielle Bauteile. Hier ein Beispiel, wie die genannten Begriffe im Lieferantenmanagem... [mehr]
Ein klassisches Beispiel für ein Nachfragemonopol (Monopson) ist der Arbeitsmarkt für Lehrer in einem bestimmten Bundesland, in dem ausschließlich der Staat als Arbeitgeber auftritt. I... [mehr]