Welches Land ist höher verschuldet: Deutschland oder die Türkei?

Antwort

Deutschland ist in absoluten Zahlen höher verschuldet als die Türkei, da die deutsche Volkswirtschaft deutlich größer ist. Entscheidend für den internationalen Vergleich ist jedoch meist die sogenannte Staatsschuldenquote, also das Verhältnis der Staatsschulden zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). **Stand 2023/2024:** - **Deutschland:** Die Staatsschuldenquote lag laut [Statistischem Bundesamt](https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Finanzen/Schulden/Tabellen/schuldenquote.html) und [IMF](https://www.imf.org/en/Countries/DEU) bei etwa 64–66 % des BIP. - **Türkei:** Die Staatsschuldenquote lag laut [IMF](https://www.imf.org/en/Countries/TUR) und [World Bank](https://data.worldbank.org/indicator/GC.DOD.TOTL.GD.ZS?locations=TR) bei etwa 35–40 % des BIP. **Fazit:** Deutschland hat in absoluten Zahlen mehr Schulden, aber im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung (BIP) ist die Türkei weniger verschuldet als Deutschland. Die Schuldenquote ist in Deutschland also höher als in der Türkei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann Deutschland bald pleitegehen?

Deutschland steht aktuell nicht vor einer Staatspleite. Die Bundesrepublik gilt international als wirtschaftlich und finanziell sehr stabil. Das liegt unter anderem an einer starken Wirtschaft, einer... [mehr]

Warum ist die Inflation in der Türkei hoch?

Die hohe Inflation in der Türkei hat mehrere Ursachen, die sich gegenseitig verstärken: 1. **Unkonventionelle Geldpolitik:** Die türkische Zentralbank hat in den letzten Jahren trotz h... [mehr]

Seit wann gibt es den Euro in Deutschland?

In Deutschland wurde der Euro am 1. Januar 1999 als Buchgeld (z. B. für Überweisungen und den elektronischen Zahlungsverkehr) eingeführt. Die Euro-Banknoten und -Münzen wurden dann... [mehr]

Wie hat sich der Umsatz im Sicherheitsgewerbe in Deutschland von 2015 über 2020 bis 2024 in Euro entwickelt?

Die Umsatzzahlen des Sicherheitsgewerbes in Deutschland haben sich in den letzten Jahren wie folgt entwickelt (alle Angaben in Milliarden Euro, gerundet): **2015:** Der Umsatz lag laut dem Bundesve... [mehr]

Welche Kritikpunkte gibt es am Corporate-Governance-System in Deutschland?

Das Corporate-Governance-System in Deutschland steht immer wieder in der Kritik. Zu den wichtigsten Kritikpunkten zählen: 1. **Dualistisches System**: Deutschland hat ein zweistufiges Leitungssy... [mehr]

Welche Gefahren birgt eine Staatsquote von über 50%?

Eine Staatsquote von über 50 % bedeutet, dass der Staat mehr als die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts (BIP) eines Landes für sich beansprucht – durch Steuern, Sozialabgaben und an... [mehr]

Wie hoch ist die Inflation in Deutschland von 2012 bis 2025?

Die kumulierte Inflation in Deutschland von 2012 bis 2025 ergibt sich aus der Addition der jährlichen Inflationsraten (Verbraucherpreisindex, VPI). Die offiziellen Werte bis 2023 stammen vom Stat... [mehr]

Welchen Durchmesser hätte eine Kugel aus den deutschen Goldreserven?

Die deutschen Goldreserven betragen laut Bundesbank etwa 3.355 Tonnen (Stand 2024). Um den Durchmesser einer Kugel aus diesem Gold zu berechnen, geht man wie folgt vor: **1. Masse in Kilogramm:** 3... [mehr]

Wann hatte Deutschland sein stärkstes und schwächstes Wirtschaftswachstum?

Deutschlands stärkstes Wirtschaftswachstum nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Jahr 1950 verzeichnet. In diesem Jahr wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um etwa 15,3 %. Dieses außergew&oum... [mehr]

Wann endete das Wirtschaftswunder der 1950er Jahre?

Das sogenannte „Wirtschaftswunder“ der 1950er Jahre in Deutschland endete allgemein betrachtet Anfang der 1970er Jahre. Ein markantes Datum ist die erste Ölkrise im Jahr 1973, die zu... [mehr]