Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf variiert in den deutschen Bundesländern deutlich und liegt in vielen Regionen über dem EU-Durchschnitt. Der EU-Durchschnitt (EU27 = 100) wird häu... [mehr]
Die Schuldenquote in der EU bezeichnet das Verhältnis der staatlichen Schulden eines Landes zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), ausgedrückt in Prozent. Laut den aktuellstenbaren Daten von Eurostat (Stand Anfang 2024, Daten für Jahr 2023) lag dieliche Schuldenquote der 27-Mitgliedstaat (EU-27) etwa **831 %** desIP. Zum Vergleich: - Eurozone (die Länder mit dem Euro als Währung) hatte eine durchschnittliche Schuldenquote von rund **90 %** des BIP. - Die Maastricht-Kriterien sehen eigentlich eine maximale Schuldenquote von **60 %** des BIP vor, viele Länder liegen jedoch darüber. Weitere Details und aktuelle Zahlen findest du direkt bei [Eurostat](https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=Government_finance_statistics/de).
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf variiert in den deutschen Bundesländern deutlich und liegt in vielen Regionen über dem EU-Durchschnitt. Der EU-Durchschnitt (EU27 = 100) wird häu... [mehr]
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten wird häufig als Prozentsatz des EU-Durchschnitts (EU27 = 100 %) angegeben. Die aktuellsten verfügbaren Zahlen stam... [mehr]
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf variiert deutlich zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Die folgenden Zahlen basieren auf den aktuellsten verfügbaren Daten von Eurostat für das Jahr 2023... [mehr]
Deutschland steht aktuell nicht vor einer Staatspleite. Die Bundesrepublik gilt international als wirtschaftlich und finanziell sehr stabil. Das liegt unter anderem an einer starken Wirtschaft, einer... [mehr]
Ja, die verschiedenen Mitgliedstaaten der EU haben unterschiedliche Vorstellungen und Definitionen von Vermögen. Das liegt an historischen, kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Unterschi... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien und Berichte, die belegen, dass EU-Mitgliedstaaten ihre Vermögenslage unterschiedlich einschätzen und bewerten. Dies betrifft sowohl die stat... [mehr]