Wie hoch ist das BIP pro Kopf in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten im Vergleich zum EU-Durchschnitt?

Antwort

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten wird häufig als Prozentsatz des EU-Durchschnitts (EU27 = 100 %) angegeben. Die aktuellsten verfügbaren Zahlen stammen in der Regel von Eurostat und beziehen sich meist auf das Jahr 2022 oder 2023. Hier eine Übersicht (basierend auf Eurostat-Daten für 2022, gerundet): **Über dem EU-Durchschnitt (EU27 = 100 %):** - Luxemburg: ca. 268 % - Irland: ca. 234 % - Dänemark: ca. 135 % - Niederlande: ca. 130 % - Österreich: ca. 127 % - Belgien: ca. 119 % - Schweden: ca. 119 % - Deutschland: ca. 117 % - Finnland: ca. 112 % - Frankreich: ca. 104 % **Nahe am EU-Durchschnitt:** - Italien: ca. 97 % - Malta: ca. 97 % - Spanien: ca. 88 % - Zypern: ca. 89 % - Slowenien: ca. 92 % - Tschechien: ca. 92 % **Deutlich unter dem EU-Durchschnitt:** - Estland: ca. 87 % - Litauen: ca. 88 % - Portugal: ca. 77 % - Polen: ca. 80 % - Ungarn: ca. 77 % - Slowakei: ca. 73 % - Lettland: ca. 74 % - Kroatien: ca. 73 % - Griechenland: ca. 68 % - Rumänien: ca. 77 % - Bulgarien: ca. 59 % **Hinweis:** Die Werte können sich jährlich ändern. Für die aktuellsten und detaillierten Zahlen empfiehlt sich ein Blick auf die [Eurostat-Website](https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/sdg_08_10/default/table?lang=de). **Quellen:** - [Eurostat: BIP pro Kopf in KKS](https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/sdg_08_10/default/table?lang=de) - [Statista: BIP pro Kopf in den EU-Ländern](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249348/umfrage/bip-pro-kopf-in-den-eu-laendern/) Diese Werte geben einen guten Überblick über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der einzelnen EU-Mitgliedstaaten im Vergleich zum EU-Durchschnitt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist das BIP pro Kopf in den EU-Mitgliedstaaten?

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf variiert deutlich zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Die folgenden Zahlen basieren auf den aktuellsten verfügbaren Daten von Eurostat für das Jahr 2023... [mehr]

Wie hoch ist das BIP pro Kopf der Bundesländer Deutschlands im Vergleich zum EU-Durchschnitt?

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf variiert in den deutschen Bundesländern deutlich und liegt in vielen Regionen über dem EU-Durchschnitt. Der EU-Durchschnitt (EU27 = 100) wird häu... [mehr]

Haben EU-Mitgliedstaaten unterschiedliche Vorstellungen von Vermögen?

Ja, die verschiedenen Mitgliedstaaten der EU haben unterschiedliche Vorstellungen und Definitionen von Vermögen. Das liegt an historischen, kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Unterschi... [mehr]

Gibt es Quellen, die zeigen, dass EU-Mitgliedstaaten ihre Vermögenslage unterschiedlich einschätzen?

Ja, es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien und Berichte, die belegen, dass EU-Mitgliedstaaten ihre Vermögenslage unterschiedlich einschätzen und bewerten. Dies betrifft sowohl die stat... [mehr]

Wie hoch ist die Schuldenquote in der EU?

Die Schuldenquote in der EU bezeichnet das Verhältnis der staatlichen Schulden eines Landes zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), ausgedrückt in Prozent. Laut den aktuellstenbaren Daten von Eurost... [mehr]