Welcher Quellentyp ist das: Institut für Mittelstandsforschung, 2016, 1. Januar, KMU-Definition des ifm Bonn?

Antwort

Der Quellentyp, den du beschreibst, ist eine institutionelle Publikation oder ein Bericht. In diesem Fall handelt es sich um eine Definition von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die vom Institut für Mittelstandsforschung (ifm) Bonn veröffentlicht wurde. Solche Quellen sind oft wissenschaftlich fundiert und bieten spezifische Informationen zu einem bestimmten Thema, in diesem Fall zur Definition von KMU.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine Warenvorlage?

Eine Warenvorlage ist ein Begriff aus dem Handel und bezeichnet die Präsentation oder das Auslegen von Waren im Verkaufsraum, damit Kunden diese sehen, anfassen und auswählen können. Zi... [mehr]

Wie sind Ablauforganisation und Aufbauorganisation definiert?

Die **Ablauforganisation** beschreibt die zeitliche und räumliche Strukturierung von Arbeitsprozessen in einem Unternehmen. Sie legt fest, **wann**, **wo** und **in welcher Reihenfolge** bestimmt... [mehr]

Welches Industriegebiet in und um Frankfurt beherbergt besonders viel mittelständische Industrie?

In und um Frankfurt am Main gibt es mehrere bedeutende Industriegebiete, die für eine hohe Dichte an mittelständischen Unternehmen bekannt sind. Besonders hervorzuheben ist das Industriegebi... [mehr]

Was ist die Lehrbuch-Definition von Inflation laut deutscher Quelle?

Inflation wird in Lehrbüchern häufig wie folgt definiert: "Unter Inflation versteht man einen anhaltenden Anstieg des allgemeinen Preisniveaus, wodurch die Kaufkraft des Geldes sinkt.&... [mehr]

Was ist die Lehrbuchdefinition von Inflation mit zitierfähiger deutscher Quelle?

Inflation wird in Lehrbüchern häufig wie folgt definiert: „Unter Inflation versteht man einen anhaltenden Anstieg des allgemeinen Preisniveaus, wodurch die Kaufkraft des Geldes sinkt.... [mehr]