Ja, die Lockerung des Kündigungsschutzes kann als Teil der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik betrachtet werden. Diese Politik zielt darauf ab, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu stimul... [mehr]
Ja, Protektionismus kann Exportbeschränkungen umfassen. Protektionistische Maßnahmen zielen darauf ab, die heimische Wirtschaft zu schützen und zu fördern. Neben Importzöllen und Importquoten können auch Exportbeschränkungen eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass bestimmte Güter im Inland verfügbar bleiben und nicht ins Ausland verkauft werden. Dies kann besonders in Zeiten von Knappheit oder bei strategisch wichtigen Gütern der Fall sein.
Ja, die Lockerung des Kündigungsschutzes kann als Teil der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik betrachtet werden. Diese Politik zielt darauf ab, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu stimul... [mehr]