Berechne den Gewinn aus der Produktion von 60 Stück eines Produkts, das 35x + 550 kostet und für 45 Euro pro Stück verkauft wird, in GeoGebra.

Antwort

Um den Gewinn zu berechnen, wenn 60 Stück eines Produkts werden, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. **Gesamtkosten (K)**: Diese setzen sich aus den variablen Kosten pro Stück und den Fixkosten zusammen. In deinem Fall sind die variablen Kosten \(35x + 550\), wobei \(x\) die Anzahl der produzierten Stücke ist. Für 60 Stück wäre das: \[ K = 35 \cdot 60 + 550 \] 2. **Einnahmen (E)**: Der Verkaufspreis pro Stück beträgt 45 Euro. Bei 60 Stück wären die Einnahmen: \[ E = 45 \cdot 60 \] 3. **Gewinn (G)**: Der Gewinn ergibt sich aus den Einnahmen minus den Gesamtkosten: \[ G = E - K \] Setze die Werte in die Formeln ein und berechne den Gewinn. In GeoGebra kannst du diese Berechnungen ebenfalls durchführen, indem du die entsprechenden Formeln eingibst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann 'Planung und Sicherstellung der Produktion' treffender beschrieben werden?

Eine präzisere und aussagekräftigere Beschreibung für "Planung und Sicherstellung der Produktion" könnte lauten: "Koordination, Steuerung und Überwachung aller... [mehr]

Sind bei PPM Kosten enthalten?

Deine Frage ist unvollständig oder unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Was bedeutet Coproduktion?

Unter Coproduktion versteht man die Zusammenarbeit von zwei oder mehreren Partnern bei der Herstellung eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung. Häufig wird der Begriff im Zusammen... [mehr]

Wie können fortschrittliche Verpackungen die Verkaufspreise senken?

Fortschrittliche Verpackungen können die Verkaufspreise auf verschiedene Weise senken: 1. **Materialeffizienz**: Moderne Verpackungen nutzen oft weniger Material, was die Produktionskosten senkt... [mehr]

Wie können fortschrittliche Packungen die Verkaufspreise senken?

Fortschrittliche Packungen können die Verkaufspreise senken, indem sie die Produktions- und Transportkosten reduzieren, die Haltbarkeit der Produkte verlängern und den Materialverbrauch opti... [mehr]