Global Player, also große multinationale Unternehmen, können verschiedene Nachteile für die Weltwirtschaft mit sich bringen: 1. **Marktmacht und Monopolbildung**: Global Player kö... [mehr]
Bei konstanten Skalenerträgen und vollständigem Wettbewerb ist der Gewinn eines Unternehmens langfristig gleich null. In einem solchen Markt haben alle Unternehmen Zugang zu den gleichen Technologien und Ressourcen, was bedeutet, dass sie ähnliche Produktionskosten haben. Wenn ein Unternehmen kurzfristig Gewinne erzielt, werden neue Unternehmen in den Markt eintreten, was das Angebot erhöht und die Preise senkt. Dieser Prozess setzt sich fort, bis die Preise auf das Niveau der durchschnittlichen Gesamtkosten sinken, wodurch die Unternehmen nur noch normale Gewinne (d.h. Nullgewinne) erzielen. Zusammengefasst: Bei konstanten Skalenerträgen und vollständigem Wettbewerb tendieren die Gewinne langfristig gegen null.
Global Player, also große multinationale Unternehmen, können verschiedene Nachteile für die Weltwirtschaft mit sich bringen: 1. **Marktmacht und Monopolbildung**: Global Player kö... [mehr]