Eine SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen oder Organisationen dabei unterstützt, ihre aktuelle Situation zu bewerten. Der Begriff "SWOT" steht für... [mehr]
Das 5-Kräfte-Modell, auch bekannt als Porter's Five Forces, wurde von Michael E. Porter entwickelt und dient zur Analyse der Wettbewerbsintensität und Attraktivität einer Branche. Es identifiziert fünf zentrale Kräfte, die den Wettbewerb und damit die Rentabilität in einer Branche beeinflussen: 1. **Bedrohung durch neue Anbieter**: Diese Kraft bewertet, wie leicht oder schwer es für neue Unternehmen ist, in den Markt einzutreten. Faktoren wie Markteintrittsbarrieren, Kapitalanforderungen und Zugang zu Vertriebskanälen spielen hier eine Rolle. 2. **Verhandlungsmacht der Lieferanten**: Diese Kraft analysiert, wie stark die Lieferanten die Preise und Qualität der gelieferten Waren und Dienstleistungen beeinflussen können. Wenn es nur wenige Lieferanten gibt oder die Produkte sehr spezialisiert sind, haben die Lieferanten mehr Macht. 3. **Verhandlungsmacht der Abnehmer**: Diese Kraft untersucht, wie stark die Kunden die Preise und Konditionen beeinflussen können. Wenn es viele Alternativen gibt oder die Kunden große Mengen abnehmen, haben sie mehr Verhandlungsmacht. 4. **Bedrohung durch Ersatzprodukte**: Diese Kraft bewertet das Risiko, dass alternative Produkte oder Dienstleistungen die Nachfrage nach den bestehenden Angeboten verringern. Technologische Innovationen und Veränderungen in den Verbraucherpräferenzen spielen hier eine wichtige Rolle. 5. **Rivalität unter bestehenden Wettbewerbern**: Diese Kraft misst die Intensität des Wettbewerbs zwischen den bestehenden Unternehmen in der Branche. Faktoren wie die Anzahl der Wettbewerber, Marktwachstum und Produktdifferenzierung beeinflussen die Rivalität. Das Modell hilft Unternehmen, ihre strategische Position zu bewerten und Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Weitere Informationen zu Porter's Five Forces findest du auf der offiziellen Website von Michael E. Porter: [Harvard Business School - Michael E. Porter](https://www.hbs.edu/faculty/Pages/profile.aspx?facId=6532).
Eine SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen oder Organisationen dabei unterstützt, ihre aktuelle Situation zu bewerten. Der Begriff "SWOT" steht für... [mehr]
Das öffentliche Beschaffungswesen weist im Vergleich zur privaten Beschaffung einige Besonderheiten auf: 1. **Gesetzliche Regelungen und Transparenz:** Öffentliche Auftraggeber sind an umfa... [mehr]
MAN Energy Solutions hat seinen Namen im Jahr 2018 geändert. Zuvor hieß das Unternehmen „MAN Diesel & Turbo“. Der Grund für die Umbenennung war eine strategische Neuaus... [mehr]
Ein völlig unkontrollierter Freihandel kann dazu führen, dass heimische Unternehmen starkem internationalen Wettbewerb ausgesetzt werden. Das kann kurzfristig zu günstigeren Preisen und... [mehr]
In einem perfekten Markt – auch als vollkommener Wettbewerb bezeichnet – herrschen folgende Bedingungen: Es gibt viele Anbieter und Nachfrager, die Güter sind homogen, es existiert vo... [mehr]
Strategisches Controlling ist ein Teilbereich des Controllings, der sich mit der langfristigen Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmensentwicklung beschäftigt. Ziel ist es, die Wettbewer... [mehr]
Single-Sourcing und Multiple-Sourcing sind Begriffe aus dem Beschaffungsmanagement und beziehen sich auf die Strategie, wie ein Unternehmen seine Lieferanten auswählt: **Single-Sourcing:** Hie... [mehr]
Thema für eine wissenschaftliche Hausarbeit: **"SWOT-Analyse von Apple Inc.: Eine kritische Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsperspektiven im globalen Technologiemarkt&qu... [mehr]