Das `<div>`-Element steht in HTML für "Division" und wird verwendet, um einen Block von Inhalten zu gruppieren. Es dient hauptsächlich der Strukturierung und dem Layout von W... [mehr]
Das `<em>`-Element ist ein HTML-Tag, das verwendet wird, um Text hervorzuheben, indem es ihn als betont darstellt. In der Regel wird der Text innerhalb eines `<em>`-Tags kursiv angezeigt, was darauf hinweist, dass er eine besondere Bedeutung oder Betonung hat. Es wird häufig in der Webentwicklung eingesetzt, um die Lesbarkeit und Struktur von Inhalten zu verbessern. Das `<em>`-Element ist auch semantisch wichtig, da es Suchmaschinen und Screenreadern hilft, den Inhalt besser zu verstehen.
Das `<div>`-Element steht in HTML für "Division" und wird verwendet, um einen Block von Inhalten zu gruppieren. Es dient hauptsächlich der Strukturierung und dem Layout von W... [mehr]
Das `<body>`-Element in HTML dient dazu, den Hauptinhalt einer Webseite zu definieren. Alles, was innerhalb des `<body>`-Tags steht, wird im Browser angezeigt, einschließlich Text, B... [mehr]
Um einem `<li>`-Element in HTML einen Mouseover-Effekt hinzuzufügen, kannst du JavaScript oder CSS verwenden. Hier sind zwei einfache Methoden: ### Mit CSS: Du kannst den `:hover`-Pseudo-K... [mehr]
Um im SeaMonkey Composer ein Wort auf einer HTML-Seite mit einem anderen Wort auf einer anderen HTML-Seite zu verlinken, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Zielseite vorbereiten:** - Öff... [mehr]
In HTML selbst gibt es kein direktes Attribut für den Zeilenabstand (Zeilenhöhe). Der Zeilenabstand wird über CSS mit der Eigenschaft `line-height` gesteuert. Hier ein einfaches Beispie... [mehr]
Eine HTML-Datei ist eine Textdatei, die mit der Auszeichnungssprache HTML (Hypertext Markup Language) geschrieben. Sie dient dazu, die Struktur und den Inhalt einer Webseite zu beschreiben. Der Browse... [mehr]
Um automatisch Punkte und Leerzeichen aus einem HTML-Eingabefeld zu entfernen, kannst du ein kurzes JavaScript verwenden, das auf das `input`-Event reagiert. Hier ein Beispiel: ```html <input type... [mehr]
Um automatisch Punkte und Leerzeichen aus einem HTML-Eingabefeld zu entfernen, kannst du JavaScript verwenden. Das folgende Beispiel zeigt, wie du das beim Eintippen (oninput) erreichen kannst: ```ht... [mehr]
Der Begriff „viewpoint high = 100“ ist vermutlich ein Tippfehler oder eine Verwechslung. Gemeint ist sehr wahrscheinlich **`vh`** als Einheit in CSS, also **`100vh`**. **`vh`** steht f&uu... [mehr]
Um ein Bild in HTML sowohl horizontal als auch vertikal in der Mitte einer Seite zu platzieren, kannst du CSS verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```html <!DOCTYPE html> <html lang="... [mehr]