Das `<em>`-Element ist ein HTML-Tag, das verwendet wird, um Text hervorzuheben, indem es ihn als betont darstellt. In der Regel wird der Text innerhalb eines `<em>`-Tags kursiv angezeigt,... [mehr]
Um einem `<li>`-Element in HTML einen Mouseover-Effekt hinzuzufügen, kannst du JavaScript oder CSS verwenden. Hier sind zwei einfache Methoden: ### Mit CSS: Du kannst den `:hover`-Pseudo-Klassen-Selektor verwenden, um den Stil des `<li>`-Elements zu ändern, wenn die Maus darüber fährt. ```html <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Mouseover Beispiel</title> <style> li { padding: 10px; list-style-type: none; } li:hover { background-color: lightblue; /* Hintergrundfarbe ändern bei Mouseover */ cursor: pointer; /* Zeiger ändern */ } </style> </head> <body> <ul> <li>Element 1</li> <li>Element 2</li> <li>Element 3</li> </ul> </body> </html> ``` ### Mit JavaScript: Wenn du eine Funktion ausführen möchtest, wenn die Maus über das `<li>`-Element fährt, kannst du JavaScript verwenden. ```html <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Mouseover Beispiel</title> <style> li { padding: 10px; list-style-type: none; } </style> </head> <body> <ul> <li onmouseover="changeColor(this)" onmouseout="resetColor(this)">Element 1</li> <li onmouseover="changeColor(this)" onmouseout="resetColor(this)">Element 2</li> <li onmouseover="changeColor(this)" onmouseout="resetColor(this)">Element 3</li> </ul> <script> function changeColor(element) { element.style.backgroundColor = 'lightblue'; // Hintergrundfarbe ändern } function resetColor(element) { element.style.backgroundColor = ''; // Hintergrundfarbe zurücksetzen } </script> </body> </html> ``` Beide Methoden ermöglichen es dir, einen Mouseover-Effekt für `<li>`-Elemente zu erstellen. Wähle die Methode, die am besten zu deinen Anforderungen passt.
Das `<em>`-Element ist ein HTML-Tag, das verwendet wird, um Text hervorzuheben, indem es ihn als betont darstellt. In der Regel wird der Text innerhalb eines `<em>`-Tags kursiv angezeigt,... [mehr]
Das `<div>`-Element steht in HTML für "Division" und wird verwendet, um einen Block von Inhalten zu gruppieren. Es dient hauptsächlich der Strukturierung und dem Layout von W... [mehr]
Das `<body>`-Element in HTML dient dazu, den Hauptinhalt einer Webseite zu definieren. Alles, was innerhalb des `<body>`-Tags steht, wird im Browser angezeigt, einschließlich Text, B... [mehr]
Der Begriff „viewpoint high = 100“ ist vermutlich ein Tippfehler oder eine Verwechslung. Gemeint ist sehr wahrscheinlich **`vh`** als Einheit in CSS, also **`100vh`**. **`vh`** steht f&uu... [mehr]
Um ein Bild in HTML sowohl horizontal als auch vertikal in der Mitte einer Seite zu platzieren, kannst du CSS verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```html <!DOCTYPE html> <html lang="... [mehr]
Das Attribut **cellpadding="8"** stammt aus dem HTML-Bereich und wird im Zusammenhang mit Tabellen verwendet. Es gibt an, wie viel Abstand (in Pixeln) zwischen dem Zellinhalt und dem Zellenr... [mehr]
In HTML selbst gibt es keine direkte Möglichkeit, automatisch nach einer bestimmten Anzahl von Zeichen einen Zeilenumbruch zu erzwingen. HTML behandelt Zeilenumbrüche normalerweise anhand vo... [mehr]
In HTML kannst du Abstände auf verschiedene Arten erstellen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Mit dem `<br>`-Tag**: Dieses Tag fügt einen Zeilenumbruch ein, was einen vert... [mehr]
Der `<div>`-Tag ist ein Block-Element in HTML, das verwendet wird, um einen Bereich oder einen Container für andere HTML-Elemente zu erstellen. Er dient hauptsächlich der Strukturierun... [mehr]
HTML-Tags sind die grundlegenden Bausteine von Webseiten und definieren die Struktur und den Inhalt eines Dokuments. Hier sind einige der wichtigsten HTML-Tags und ihre Bedeutungen: 1. **`<html>... [mehr]