Wie und wo werden PrimeFaces-Stylesheets eingebunden?

Antwort

PrimeFaces-Stylesheets werden in der Regel automatisch eingebunden, sobald du ein PrimeFaces-Komponenten-Set in deiner JSF-Seite verwendest. Das Framework lädt die benötigten CSS-Dateien (z. B. für Themes und Komponenten) selbstständig. Dennoch gibt es Möglichkeiten, das Einbinden zu steuern oder eigene Stylesheets zu ergänzen: **1. Automatisches Einbinden durch PrimeFaces:** Sobald du PrimeFaces-Komponenten wie `<p:button>`, `<p:datatable>` usw. verwendest, werden die Standard-Stylesheets und das Theme automatisch in den `<head>`-Bereich deiner HTML-Seite eingefügt. **2. Theme-Auswahl:** Das gewünschte Theme wird in der Regel in der `web.xml` konfiguriert: ```xml <context-param> <param-name>primefaces.THEME</param-name> <param-value>saga</param-value> <!-- Beispiel: "saga" Theme --> </context-param> ``` Weitere Themes findest du auf der offiziellen PrimeFaces-Themeseite: [https://www.primefaces.org/themes/](https://www.primefaces.org/themes/) **3. Manuelles Einbinden zusätzlicher Stylesheets:** Eigene CSS-Dateien kannst du im `<h:head>`-Bereich deiner JSF-Seite einbinden: ```xml <h:outputStylesheet library="css" name="custom.css"/> ``` Dabei muss sich die Datei im Ressourcenordner (`src/main/webapp/resources/css/custom.css`) befinden. **4. Deaktivieren des automatischen Einbindens:** Falls du die PrimeFaces-Stylesheets nicht automatisch laden möchtest (z. B. für ein eigenes Build), kannst du dies in der `web.xml` steuern: ```xml <context-param> <param-name>primefaces.FONT_AWESOME</param-name> <param-value>false</param-value> </context-param> ``` Weitere Optionen findest du in der [PrimeFaces-Dokumentation](https://primefaces.org/documentation/). **Zusammengefasst:** PrimeFaces-Stylesheets werden automatisch eingebunden, sobald du PrimeFaces-Komponenten nutzt. Die Theme-Auswahl erfolgt über die `web.xml`. Eigene Stylesheets kannst du zusätzlich im `<h:head>` mit `<h:outputStylesheet>` einbinden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie muss die Datei primefaces-locales.js aussehen und wo muss sie platziert werden, damit Deutsch als Sprache genutzt wird?

Um in PrimeFaces die deutsche Lokalisierung zu aktivieren, benötigst du eine JavaScript-Datei, die die Übersetzungen für die PrimeFaces-Kom bereitstellt. Diese Datei üblicherweise... [mehr]

Warum zeigt Primefaces Datepicker englische Bezeichnungen, obwohl in der web.xml LOCALE und im Tag locale="de" eingestellt sind?

Das Problem, dass beim PrimeFaces DatePicker trotz gesetzter Locale (z.B. `locale="de"`) und entsprechender Einstellung in der `web.xml` weiterhin englische Bezeichnungen angezeigt werden, t... [mehr]

In welcher Datei stelle ich den PrimeFaces Datepicker 8 auf Deutsch um und wo muss sie liegen?

Um den PrimeFaces DatePicker in Version 8 auf Deutsch einzustellen, gibt es zwei gängige Wege: **1. Über die `web.xml` (globale Einstellung):** Füge in deiner `web.xml` (im Verzeichni... [mehr]

Warum zeigt der PrimeFaces Datepicker keine Kalenderwoche an?

Im Standardverhalten zeigt der PrimeFaces DatePicker keine Kalenderwoche an, weil diese Funktion nicht automatisch aktiviert ist. Die Anzeige der Kalenderwoche (meist als "KW" oder "Wee... [mehr]

Wie binde ich 'primefaces/locales/primefaces-locales.js' korrekt ein?

Um die Datei `primefaces/locales/primefaces-locales.js` korrekt in dein Projekt einzubinden, gehe wie folgt vor: 1. **Datei bereitstellen:** Stelle sicher, dass die Datei `primefaces-locales.js`... [mehr]

Warum zeigt PrimeFaces im Datepicker trotz locale="de" englische Monats- und Tagesnamen an?

Das Problem, dass der PrimeFaces DatePicker trotz `locale="de"` weiterhin englische Monats- und Tagesnamen anzeigt, tritt häufig auf, wenn die benötigten Lokalisierungsdateien f&uu... [mehr]

Wie verhindere ich, dass die eingebauten CSS-Styles von PrimeFaces genutzt werden?

Um zu verhindern, dass die eingebauten CSS-Styles von [PrimeFaces](https://www.primefaces.org/) genutzt werden, gibt es mehrere Ansätze: 1. **Theme komplett deaktivieren** PrimeFaces lä... [mehr]

Wie kann ich die von PrimeFaces verwendeten CSS-Styles am leichtesten überschreiben?

Um die von PrimeFaces genutzten CSS-Styles am leichtesten zu überschreiben, gehst du am besten wie folgt vor: 1. **Eigene CSS-Datei einbinden:** Lege eine eigene CSS-Datei an (z. B. `custom... [mehr]

Wie ersetzt man Tomahawk panelGroup durch Standard-JSF oder PrimeFaces?

Die Komponente `<t:panelGroup>` aus Apache Tomahawk wird häufig verwendet, um mehrere Komponenten zu gruppieren, ohne ein zusätzliches HTML-Element zu erzeugen (ähnlich wie das St... [mehr]

Wie bindet man CSS in eine HTML-Seite ein?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, CSS in eine HTML-Seite einzubinden: 1. **Inline-CSS**: Du kannst CSS direkt in einem HTML-Element verwenden, indem du das `style`-Attribut hinzufügst. Beispie... [mehr]