In welcher Datei stelle ich den PrimeFaces Datepicker 8 auf Deutsch um und wo muss sie liegen?

Antwort

Um den PrimeFaces DatePicker in Version 8 auf Deutsch einzustellen, gibt es zwei gängige Wege: **1. Über die `web.xml` (globale Einstellung):** Füge in deiner `web.xml` (im Verzeichnis `src/main/webapp/WEB-INF/`) folgende Zeile: ```xml<context-param> <param-name>primefaces.LOCALE</param-name> <param-value>de</param-value> </context-param> ``` Dadurch wird die Sprache für alle PrimeFaces-Komponenten auf Deutsch gesetzt. --- **2. Direkt im DatePicker-Tag (lokale Einstellung):** Du kannst die Sprache auch direkt im DatePicker-Tag setzen: ```xml <p:datePicker value="#{bean.date}" locale="de" /> ``` --- **Zusätzlicher Hinweis:** Stelle sicher, dass die deutsche Übersetzung in deiner PrimeFaces-Version enthalten ist. In der Regel ist das ab Werk der Fall. **Dateipositionen:** - Die `web.xml` liegt im Verzeichnis: `src/main/webapp/WEB-INF/` - Die JSF-Seite mit dem DatePicker liegt meist unter: `src/main/webapp/` (z.B. `index.xhtml`) **Weitere Infos:** [PrimeFaces Dokumentation](https://primefaces.org/documentation/v8.0/input/datepicker.html) Damit wird der DatePicker auf Deutsch angezeigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie muss die Datei primefaces-locales.js aussehen und wo muss sie platziert werden, damit Deutsch als Sprache genutzt wird?

Um in PrimeFaces die deutsche Lokalisierung zu aktivieren, benötigst du eine JavaScript-Datei, die die Übersetzungen für die PrimeFaces-Kom bereitstellt. Diese Datei üblicherweise... [mehr]

Warum zeigt Primefaces Datepicker englische Bezeichnungen, obwohl in der web.xml LOCALE und im Tag locale="de" eingestellt sind?

Das Problem, dass beim PrimeFaces DatePicker trotz gesetzter Locale (z.B. `locale="de"`) und entsprechender Einstellung in der `web.xml` weiterhin englische Bezeichnungen angezeigt werden, t... [mehr]

Warum zeigt der PrimeFaces Datepicker keine Kalenderwoche an?

Im Standardverhalten zeigt der PrimeFaces DatePicker keine Kalenderwoche an, weil diese Funktion nicht automatisch aktiviert ist. Die Anzeige der Kalenderwoche (meist als "KW" oder "Wee... [mehr]

Warum zeigt PrimeFaces im Datepicker trotz locale="de" englische Monats- und Tagesnamen an?

Das Problem, dass der PrimeFaces DatePicker trotz `locale="de"` weiterhin englische Monats- und Tagesnamen anzeigt, tritt häufig auf, wenn die benötigten Lokalisierungsdateien f&uu... [mehr]

Wie binde ich 'primefaces/locales/primefaces-locales.js' korrekt ein?

Um die Datei `primefaces/locales/primefaces-locales.js` korrekt in dein Projekt einzubinden, gehe wie folgt vor: 1. **Datei bereitstellen:** Stelle sicher, dass die Datei `primefaces-locales.js`... [mehr]

Wie verhindere ich, dass die eingebauten CSS-Styles von PrimeFaces genutzt werden?

Um zu verhindern, dass die eingebauten CSS-Styles von [PrimeFaces](https://www.primefaces.org/) genutzt werden, gibt es mehrere Ansätze: 1. **Theme komplett deaktivieren** PrimeFaces lä... [mehr]

Wie und wo werden PrimeFaces-Stylesheets eingebunden?

PrimeFaces-Stylesheets werden in der Regel automatisch eingebunden, sobald du ein PrimeFaces-Komponenten-Set in deiner JSF-Seite verwendest. Das Framework lädt die benötigten CSS-Dateien (z.... [mehr]

Wie kann ich die von PrimeFaces verwendeten CSS-Styles am leichtesten überschreiben?

Um die von PrimeFaces genutzten CSS-Styles am leichtesten zu überschreiben, gehst du am besten wie folgt vor: 1. **Eigene CSS-Datei einbinden:** Lege eine eigene CSS-Datei an (z. B. `custom... [mehr]

Wie ersetzt man Tomahawk panelGroup durch Standard-JSF oder PrimeFaces?

Die Komponente `<t:panelGroup>` aus Apache Tomahawk wird häufig verwendet, um mehrere Komponenten zu gruppieren, ohne ein zusätzliches HTML-Element zu erzeugen (ähnlich wie das St... [mehr]