Die Hauptäste der Borstenfichte (Picea pungens) sind charakteristisch für die Art und tragen zur typischen Form des Baumes bei. Sie wachsen in einer horizontalen oder leicht aufsteigenden Ha... [mehr]
Die Hauptäste der Borstenfichte (Picea pungens) sind charakteristisch für die Art und tragen zur typischen Form des Baumes bei. Sie wachsen in einer horizontalen oder leicht aufsteigenden Ha... [mehr]
Fichte (Picea abies) verjüngt sich auf Standorten mit frischen bisuchten, nährstoffreichen Böden, die gut durchlüftet sind. Ideal sind Standorte in Höhenlagen bis etwa 1.200 M... [mehr]
Douglasie und Fichte sind zwei wichtige Baumarten in Europa, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden. Hier ist ein Vergleich: 1. **Verbreitung**: - **Douglasie**: Ursprünglich aus Nordame... [mehr]
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist gegenüber anderen Baumarten konkurrenzstark aus mehreren Gründen: 1. **Anpassungsfähigkeit**: Die Rotbuche kann in verschiedenen Bodenarten und Klima... [mehr]