Als Bürokauffrau kannst du in der öffentlichen Verwaltung verschiedene Stellen und Tätigkeiten ausüben. Dazu gehören unter anderem: 1. **Verwaltungsangestellte**: Du kannst i... [mehr]
In der öffentlichen Verwaltung gibt es verschiedene Bereiche, die für Quereinsteiger geeignet sind. Dazu gehören: 1. **Verwaltungsfachangestellte**: Hier können Quereinsteiger mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen einsteigen, insbesondere in den Bereichen Personal, Finanzen oder Organisation. 2. **Soziale Dienste**: In sozialen Einrichtungen oder Jugendämtern sind oft Quereinsteiger willkommen, insbesondere wenn sie Erfahrung in sozialen Berufen haben. 3. **Technische Berufe**: In technischen Ämtern, wie dem Bauamt oder dem Umweltamt, sind Quereinsteiger mit technischem Hintergrund oder handwerklicher Ausbildung gefragt. 4. **IT- und Digitalisierungsprojekte**: Mit dem zunehmenden Fokus auf Digitalisierung in der Verwaltung sind Fachkräfte aus der IT-Branche sehr gefragt. 5. **Öffentliche Sicherheit**: In Bereichen wie der Polizei oder Feuerwehr gibt es Programme für Quereinsteiger, die eine Ausbildung oder ein Studium in einem anderen Bereich haben. 6. **Kultur- und Bildungsverwaltung**: Hier können Quereinsteiger mit Erfahrungen in Bildung, Kunst oder Kultur tätig werden. Es ist ratsam, sich über spezifische Stellenangebote und Anforderungen in der jeweiligen Kommune oder Behörde zu informieren.
Als Bürokauffrau kannst du in der öffentlichen Verwaltung verschiedene Stellen und Tätigkeiten ausüben. Dazu gehören unter anderem: 1. **Verwaltungsangestellte**: Du kannst i... [mehr]
In der öffentlichen Verwaltung gibt es mehrere Stellen, die keinen direkten Kundenverkehr haben. Dazu gehören unter anderem: 1. **Büro- und Verwaltungsmitarbeiter**: Diese arbeiten oft... [mehr]
In der öffentlichen Verwaltung werden überwiegend folgende Leitungssysteme verwendet: 1. **Hierarchisches Leitungssystem**: Dieses System ist durch eine klare vertikale Struktur gekennzeich... [mehr]
Ja, nach dem Entwurf des NIS-2-Umsetzungsgesetzes gehört die öffentliche Verwaltung zur kritischen Infrastruktur. Die NIS-2-Richtlinie zielt darauf ab, die Cybersicherheit in der EU zu st&au... [mehr]
Öffentliche Verwaltungen sollten folgende Digitalisierungstrends umsetzen: 1. **E-Government**: Die Bereitstellung von Online-Diensten, um Bürgeranliegen effizienter zu bearbeiten und den Z... [mehr]
Im bayerischen mittelbaren Verwaltungsaufbau ist der Bezirk eine wichtige Ebene der Verwaltung. Die Bezirke in Bayern sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und haben die Aufgabe, besti... [mehr]
Eine Gemeinde ist eine lokale Verwaltungseinheit, die in vielen Ländern eine grundlegende Rolle in der politischen und sozialen Organisation spielt. Sie umfasst in der Regel eine Gruppe von Mensc... [mehr]
Eine Kommune ist eine grundlegende Verwaltungseinheit in vielen Ländern, die für die lokale Selbstverwaltung zuständig ist. Sie kann eine Stadt, eine Gemeinde oder ein Dorf umfassen und... [mehr]
Eine Mitarbeiterin der Entgeltgruppe 9a in der Drittmittelverwaltung ist in der Regel für die Verwaltung und Abwicklung von Drittmittelprojekten zuständig. Dazu gehören Aufgaben wie: 1... [mehr]
Eine Mitarbeiterin in der Verwaltung der Entgeltgruppe 9a übernimmt in der Regel Aufgaben, die eine gewisse Fachkenntnis und Verantwortung erfordern. Zu den typischen Tätigkeiten gehöre... [mehr]