In Deutschland gibt es mehrere Versicherungen, die für Privatpersonen als besonders wichtig gelten. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Krankenversicherung**: Pflichtversicherung, entweder ge... [mehr]
Die ersten Versicherungen in Deutschland entstanden im Mittelalter. Bereits im 14. Jahrhundert gab es sogenannte Gilden- und Zunftversicherungen, die vor allem Risiken wie Feuer, Krankheit oder Tod abdeckten. Eine der ältesten bekannten Versicherungen ist die Hamburger Feuerkasse, die 1676 gegründet wurde und als erste Feuerversicherung Deutschlands gilt. Die Entwicklung moderner Versicherungen begann im 19. Jahrhundert mit der Gründung großer Versicherungsgesellschaften, wie zum Beispiel der Allianz (gegründet 1890) oder der Münchener Rück (gegründet 1880). Die gesetzliche Sozialversicherung wurde 1883 mit der Einführung der Krankenversicherung durch Otto von Bismarck eingeführt, gefolgt von Unfallversicherung (1884) und Rentenversicherung (1889). Zusammengefasst: - Erste Versicherungsformen: ab 14. Jahrhundert (Gilden, Zünfte) - Erste Feuerversicherung: Hamburger Feuerkasse, 1676 - Moderne Privatversicherungen: ab 19. Jahrhundert - Gesetzliche Sozialversicherung: ab 1883 Weitere Informationen findest du zum Beispiel bei der [Allianz](https://www.allianz.com/de/ueber-uns/geschichte.html) oder im [Deutschen Historischen Museum](https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/industrie/sozialversicherung.html).
In Deutschland gibt es mehrere Versicherungen, die für Privatpersonen als besonders wichtig gelten. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Krankenversicherung**: Pflichtversicherung, entweder ge... [mehr]
Embedded Insurance – also die nahtlose Integration von Versicherungsprodukten in den Kaufprozess anderer Produkte oder Dienstleistungen – wird für den deutschen Markt als ein bedeuten... [mehr]
Storytelling beim Verkauf von Versicherungen ist hilfreich, weil es komplexe und oft abstrakte Produkte greifbar und emotional erlebbar macht. Durch Geschichten können potenzielle Kunden die Bede... [mehr]
Die Beiträge zu den einzelnen Versicherungen werden in der Regel von der versicherten Person selbst bezahlt. In einigen Fällen, wie bei der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland, k... [mehr]
Die Top 10 Versicherungen können je nach Region und Kriterien variieren, aber hier sind einige der bekanntesten und größten Versicherungsunternehmen weltweit: 1. Allianz 2. State Farm... [mehr]
Die beste KFZ-Versicherung in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem individuellen Bedarf, dem Fahrzeugtyp, deinem Fahrverhalten und deinem Wohnort. Einige der renommierten A... [mehr]
Bei der Erstellung eines Revisionsplans für Versicherungen können verschiedene Risikoindikatoren berücksichtigt werden. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Finielle Kennzahlen**: A... [mehr]
Die Geschichte der Versicherungen reicht bis in die Antike zurück. Bereits im alten Babylon, um 2000 v. Chr., gab es Formen von Risikoabsicherung, wie das berühmte Codex Hammurabi, das Regel... [mehr]
Der Bankvertrieb für Versicherungen bietet mehrere Vorteile: 1. **Kundennähe**: Banken haben oft einen direkten Zugang zu einer breiten Kundenbasis, was den Vertrieb von Versicherungen erle... [mehr]
Ja, es ist ratsam, Versicherungen zu informieren, wenn du aus dem öffentlichen Dienst ausscheidest. Dies betrifft insbesondere die Krankenversicherung, da sich dein Versicherungsstatus änder... [mehr]