Welche Potenziale werden für Embedded Insurance in Deutschland prognostiziert?

Antwort

Embedded Insurance – also die nahtlose Integration von Versicherungsprodukten in den Kaufprozess anderer Produkte oder Dienstleistungen – wird für den deutschen Markt als ein bedeutender Wachstumsbereich eingeschätzt. Die wichtigsten Potenziale und Prognosen sind: **1. Marktvolumen und Wachstum:** Laut einer Studie von Simon-Kucher & Partners (2022) könnte Embedded Insurance in Europa bis 2030 ein Marktvolumen von bis zu 300 Milliarden Euro erreichen. Für Deutschland wird ein erheblicher Anteil erwartet, da der Markt groß und digital-affin ist. **2. Neue Zielgruppen:** Embedded Insurance ermöglicht es Versicherern, neue Kundengruppen zu erreichen, die bisher wenig Berührungspunkte mit klassischen Versicherungsprodukten hatten – etwa jüngere, digitalaffine Menschen. **3. Höhere Abschlussquoten:** Durch die Integration in den Kaufprozess (z.B. beim Autokauf, Reisen, Elektronik) werden Versicherungen im richtigen Moment angeboten, was die Abschlusswahrscheinlichkeit deutlich erhöht. **4. Effizienzsteigerung:** Automatisierte Prozesse und digitale Schnittstellen senken die Kosten für Vertrieb und Verwaltung, was zu günstigeren Produkten und besseren Margen führen kann. **5. Kooperationen und Ökosysteme:** Versicherer arbeiten zunehmend mit E-Commerce-Plattformen, Mobilitätsanbietern oder Banken zusammen, um Versicherungen direkt in deren Angebote einzubetten. Das fördert Innovation und neue Geschäftsmodelle. **6. Personalisierung:** Durch die Nutzung von Daten aus dem Kaufprozess können Versicherungsangebote besser auf den individuellen Bedarf zugeschnitten werden. **7. Herausforderungen:** Trotz der Potenziale gibt es auch Herausforderungen, etwa regulatorische Anforderungen, Datenschutz und die Notwendigkeit, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. **Fazit:** Embedded Insurance wird für Deutschland als einer der wichtigsten Trends im Versicherungsmarkt gesehen, mit großem Wachstumspotenzial, insbesondere im Bereich Sach-, Reise- und Mobilitätsversicherungen. Die Entwicklung hängt jedoch stark von der Digitalisierung und der Bereitschaft zu Kooperationen zwischen Versicherern und anderen Branchen ab. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Simon-Kucher & Partners](https://www.simon-kucher.com/de/insights/embedded-insurance-die-zukunft-der-versicherung) oder [Versicherungsforen Leipzig](https://www.versicherungsforen.net/knowledge/embedded-insurance).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die beste KFZ-Versicherung in Deutschland?

Die beste KFZ-Versicherung in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem individuellen Bedarf, dem Fahrzeugtyp, deinem Fahrverhalten und deinem Wohnort. Einige der renommierten A... [mehr]

Wer haftet bei einem Unglücksfall im Bus: Versicherung des Busfahrers oder der Einrichtung?

Bei einem Unglücksfall im Zusammenhang mit einem Bus (z. B. auf einer Klassenfahrt, Vereinsausflug oder im Linienverkehr) kommt es darauf an, wer für den Unfall verantwortlich ist und wie de... [mehr]

Zitate zu Embedded Insurance aus 2023–2025 mit Quelle

Hier sind einige Zitate zum Thema "Embedded Insurance" aus den Jahren 2023 bis 2025, jeweils mit Quelle: 1. **"Embedded insurance is set to become the dominant distribution model for p... [mehr]

Wie gebe ich private Haftpflicht-, Rechtschutz-, private Kranken-, Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung in der Steuer an?

Bei der Angabe von Versicherungen in der Steuererklärung gibt es spezifische Regelungen für die verschiedenen Arten von Versicherungen: 1. **Private Haftpflichtversicherung**: Die Beitr&aum... [mehr]

Was heißt Vollkaskoversicherung mit 1200 Euro Selbstbeteiligung auf Englisch?

"Comprehensive insurance with a €1200 deductible."

Wie heißt die Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung in den USA?

In den USA wird eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung oft als "Comprehensive Coverage" oder "Full Coverage" bezeichnet. Diese Art der Versicherung deckt in der Regel Sch... [mehr]

Ist die Hausratversicherung eine wichtige Versicherung?

Ja, die Hausratversicherung gehört zu den wichtigen Versicherungen. Sie schützt dein Hab und Gut in der Wohnung oder im Haus vor Risiken wie Diebstahl, Feuer, Wasser- oder Sturmschäden.... [mehr]

Wie beeinflusst Hochwasserschutz die Hausversicherungen?

Hochwasserschutz hat einen erheblichen Einfluss auf die Versicherungen von Häusern. Hier sind einige Aspekte, wie sich dies auswirken kann: 1. **Prämienhöhe**: In Gebieten mit gutem Ho... [mehr]

Ist es korrekt, dass Arbeitgeber für Pensionisten in Liechtenstein keine AHV/IV/ALV und BVG Versicherungen benötigen, sondern nur UVG und KTG?

In Liechtenstein sind Arbeitgeber verpflichtet, für ihre Mitarbeiter Sozialversicherungen abzuschließen. Wenn ein Pensionist eingestellt wird, gelten jedoch besondere Regelungen. In der Reg... [mehr]

Welche Versicherungen benötigt eine Eigentümerverwaltung?

Eine Eigentümerverwaltung benötigt in der Regel mehrere Versicherungen, um sich und die verwalteten Immobilien abzusichern. Wichtige Versicherungen sind: 1. **Haftpflichtversicherung**: Die... [mehr]