Das sogenannte betreute Wohnen zählt in der Regel **nicht** als stationäre Pflege im Sinne der privaten Pflegetagegeldversicherung. Vielmehr wird betreutes Wohnen meist als eine Form des **s... [mehr]
Die ARAG SE ist ein bedeutendes Unternehmen im Bereich der Rechtsschutzversicherung und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Hier sind zehn wichtige Fakten über die ARAG SE: 1. **Gründung**: Die ARAG SE wurde 1935 in Düsseldorf gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Anbieter von Rechtsschutzversicherungen in Deutschland entwickelt. 2. **Rechtschutzversicherung**: ARAG ist bekannt für ihre umfassenden Rechtsschutzversicherungen, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Schutz bieten. 3. **Internationale Präsenz**: Das Unternehmen ist nicht nur in Deutschland aktiv, sondern auch in mehreren anderen Ländern, darunter Österreich, die Schweiz, Italien und Spanien. 4. **Kundenorientierung**: ARAG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet verschiedene Services, um den Kunden bei rechtlichen Problemen zu unterstützen. 5. **Innovative Produkte**: ARAG entwickelt ständig neue Produkte und Dienstleistungen, um den sich ändernden Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden, einschließlich digitaler Angebote. 6. **Soziale Verantwortung**: Das Unternehmen engagiert sich in sozialen Projekten und fördert rechtliche Bildung sowie den Zugang zu Recht für benachteiligte Gruppen. 7. **Finanzstärke**: ARAG hat eine solide finanzielle Basis und wird von Rating-Agenturen regelmäßig positiv bewertet, was Vertrauen in ihre Zahlungsfähigkeit schafft. 8. **Mitarbeiterzahl**: ARAG beschäftigt mehrere tausend Mitarbeiter, die in verschiedenen Bereichen des Unternehmens tätig sind, von der Kundenbetreuung bis zur Rechtsberatung. 9. **Vertriebskanäle**: Die Produkte der ARAG werden über verschiedene Vertriebskanäle angeboten, darunter Makler, Banken und Direktvertrieb. 10. **Digitalisierung**: ARAG investiert in digitale Lösungen, um den Kundenservice zu verbessern und den Zugang zu rechtlichen Informationen zu erleichtern, beispielsweise durch Online-Plattformen und Apps. Diese Fakten geben einen Überblick über die ARAG SE und ihre Rolle im Versicherungsmarkt.
Das sogenannte betreute Wohnen zählt in der Regel **nicht** als stationäre Pflege im Sinne der privaten Pflegetagegeldversicherung. Vielmehr wird betreutes Wohnen meist als eine Form des **s... [mehr]
Einen Direktanspruch gegen die Versicherung des Schädigers hat man in Deutschland insbesondere dann, wenn es sich um eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung handelt. Das bekanntes... [mehr]
Ob du im Krankheitsfall nur von einer Versicherung abgedeckt bist, hängt von deiner persönlichen Situation ab. In Deutschland gibt es grundsätzlich zwei Hauptarten der Krankenversicheru... [mehr]
Wenn der schuldige Unfallgeg den Unfall nicht seiner Versicherung meld, du aber bereits ein Gutachten bei der gegnerischen Versicherung eingicht hast, kannst du wie folgt vorgehen: 1.Direktkontakt mi... [mehr]
Ein Neuwertfaktor ist eine Kennzahl, die in der Immobilienbewertung und insbesondere bei der Berechnung des Gebäudewerts nach dem Sachwertverfahren verwendet wird. Er gibt an, wie hoch die durchs... [mehr]
Um herauszufinden, ob du noch versichert bist, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Versicherungspolice prüfen:** Suche nach deinen Versicherungsunterlagen (z. B. Kranken-, Haftpflicht-... [mehr]
Die elektronische Patientenakte (ePA) bleibt nach dem Ende der Versicherung noch bis zu 30 Tage erhalten. Innerhalb dieses Zeitraums kannst du auf deine Daten zugreifen oder sie exportieren. Nach Abla... [mehr]
Der variable Teil der Jahresprämie ist der Anteil einer Versicherungsprämie, der sich nach bestimmten Faktoren verändert und nicht fest vorgegeben ist. Während der fixe (oder feste... [mehr]
Ein eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) ist ein siebenstelliger Code, den du von deiner Kfz-Versicherung erhältst. Dieser Code dient als Nachweis, dass für dein Fahrzeug eine K... [mehr]
Die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten sowie die Schweigepflichtentbindung bei der ERGO Versicherung (https://www.ergo.de/) dienen mehreren wichtigen Zwecken: 1. **Risikoprüfung vor Ve... [mehr]