Die Kfz-Versicherung kann trotz unfallfreiem Fahren teurer werden, weil die Beiträge nicht nur vom individuellen Schadenverlauf abhängen. Es gibt mehrere Gründe für steigende Pr&au... [mehr]
Eine Risikolebensversicherung wird in der Regel von Personen abgeschlossen, die ihre Angehörigen im Falle ihres Todes finanziell absichern möchten. Dies kann besonders wichtig sein für: 1. **Familien mit Kindern**: Eltern möchten sicherstellen, dass ihre Kinder im Falle eines unerwarteten Todes finanziell abgesichert sind. 2. **Alleinverdiener**: Wenn nur Person das Familieneommen sichert, eine Risikolebensversicherung sinnvoll, um die finanzielle Stabilität der Familie zu gewährleisten. 3. **Hypotheken- oder Kreditschuldner**: Personen, die eine Hypothek oder andere Schulden haben, können eine Risikolebensversicherung abschließen, um sicherzustellen, dass diese Schulden im Todesfall abgedeckt sind. 4. **Selbstständige**: Unternehmer und Selbstständige können eine Risikolebensversicherung nutzen, um ihre Geschäftspartner oder Familienangehörigen abzusichern. Der Abschluss sollte in der Regel dann erfolgen, wenn eine finanzielle Verantwortung gegenüber anderen besteht.
Die Kfz-Versicherung kann trotz unfallfreiem Fahren teurer werden, weil die Beiträge nicht nur vom individuellen Schadenverlauf abhängen. Es gibt mehrere Gründe für steigende Pr&au... [mehr]
Ob die Versicherung in diesem Fall zahlt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Hausratversicherung:** Die Hausratversicherung kommt in der Regel nur für Schäden auf, die durch einen... [mehr]
Familiensicherung bezeichnet Maßnahmen und rechtliche Regelungen, die darauf abzielen, die wirtschaftliche und soziale Absicherung von Familienmitgliedern zu gewährleisten. In Deutschland u... [mehr]
Ob dein Sohn nach der Heirat weiterhin über deine private Haftpflichtversicherung mitversichert ist, hängt von den Bedingungen des jeweiligen Versicherungsvertrags ab. In der Regel gilt Folg... [mehr]
Nach einem Totalschaden ist die gegnerische Versicherung grundsätzlich verpflichtet, den Schaden "zügig", also ohne schuldhaftes Zögern, zu regulieren. In der Praxis bedeutet... [mehr]
Eine gute Privathaftpflichtversicherung für Familien sollte folgende Kriterien erfüllen: - **Mitversicherung von Familienangehörigen**: Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, minderj&... [mehr]
Die Formulierung „aus versicherungstechnischen Gründen“ bedeutet, dass eine bestimmte Maßnahme, Entscheidung oder Einschränkung aufgrund von Vorgaben, Anforderungen oder Ri... [mehr]
Eine eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) kannst du in der Regel direkt über das Online-Portal deiner Kfz-Versicherung beantragen. Die meisten großen Versicherungen wie... [mehr]
Die durchschnittlichen Kosten für eine KFZ-Versicherung in Deutschland liegen in der Regel zwischen 500 und 1.200 Euro pro Jahr. Der genaue Betrag hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab,... [mehr]
Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die im Rahmen des versicherten Bereichs entstehen. Dazu gehören: 1. **Anwaltskosten*... [mehr]