Welche Privathaftpflichtversicherung ist für Familien mit mehreren zu versichernden Angehörigen empfehlenswert?

Antwort

Eine gute Privathaftpflichtversicherung für Familien sollte folgende Kriterien erfüllen: - **Mitversicherung von Familienangehörigen**: Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, minderjährige und volljährige (in Ausbildung befindliche) Kinder sollten ohne Aufpreis mitversichert sein. - **Hohe Deckungssumme**: Mindestens 10 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. - **Leistung bei deliktunfähigen Kindern**: Schäden durch Kinder unter 7 Jahren sollten abgedeckt sein. - **Forderungsausfalldeckung**: Schutz, wenn dir selbst ein Schaden durch einen Dritten entsteht, der nicht zahlen kann. - **Schlüsselverlust**: Verlust von privaten und beruflichen Schlüsseln sollte mitversichert sein. **Empfohlene Anbieter (Stand 2024, laut unabhängigen Vergleichen wie Stiftung Warentest und Finanztip):** 1. **HUK24** [https://www.huk24.de/produkte/haftpflicht/privathaftpflichtversicherung/](https://www.huk24.de/produkte/haftpflicht/privathaftpflichtversicherung/) Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Familien- und Partnerschutz, hohe Deckungssummen. 2. **Allianz** [https://www.allianz.de/recht-und-eigentum/haftpflichtversicherung/](https://www.allianz.de/recht-und-eigentum/haftpflichtversicherung/) Umfangreiche Familientarife, viele Zusatzleistungen. 3. **DEVK** [https://www.devk.de/privatkunden/haftpflicht/privathaftpflicht/index.jsp](https://www.devk.de/privatkunden/haftpflicht/privathaftpflicht/index.jsp) Familienfreundliche Tarife, auch für Patchwork-Familien geeignet. 4. **Haftpflichtkasse** [https://www.haftpflichtkasse.de/privatkunden/privathaftpflichtversicherung/](https://www.haftpflichtkasse.de/privatkunden/privathaftpflichtversicherung/) Sehr leistungsstark, auch für größere Familien. **Tipp:** Vergleiche die Tarife auf Vergleichsportalen wie [Check24](https://www.check24.de/privathaftpflicht/) oder [Finanztip](https://www.finanztip.de/haftpflichtversicherung/) und achte auf die genannten Kriterien. Die genannten Anbieter bieten in der Regel flexible Familientarife, mit denen du verschiedene Familienangehörige unkompliziert mitversichern kannst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange dauert die Schadensregulierung durch die gegnerische Versicherung nach einem Totalschaden?

Nach einem Totalschaden ist die gegnerische Versicherung grundsätzlich verpflichtet, den Schaden "zügig", also ohne schuldhaftes Zögern, zu regulieren. In der Praxis bedeutet... [mehr]

Was bedeutet 'aus versicherungstechnischen Gründen'?

Die Formulierung „aus versicherungstechnischen Gründen“ bedeutet, dass eine bestimmte Maßnahme, Entscheidung oder Einschränkung aufgrund von Vorgaben, Anforderungen oder Ri... [mehr]

Auf welchem Portal kann ich eine eVB von meiner Versicherung beantragen?

Eine eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) kannst du in der Regel direkt über das Online-Portal deiner Kfz-Versicherung beantragen. Die meisten großen Versicherungen wie... [mehr]

Wie viel zahlt man durchschnittlich pro Jahr für eine KFZ-Versicherung?

Die durchschnittlichen Kosten für eine KFZ-Versicherung in Deutschland liegen in der Regel zwischen 500 und 1.200 Euro pro Jahr. Der genaue Betrag hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab,... [mehr]

Was übernimmt die Rechtsschutzversicherung?

Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die im Rahmen des versicherten Bereichs entstehen. Dazu gehören: 1. **Anwaltskosten*... [mehr]

Was sind die Aufgaben eines Versicherungskaufmannes?

Ein Versicherungskaufmann hat verschiedene Aufgaben, die sich auf den Verkauf und die Beratung von Versicherungsprodukten konzentrieren. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Kundenberatung**: Anal... [mehr]

Was sind die Tätigkeiten eines Versicherers?

Ein Versicherer hat verschiedene Tätigkeiten, die sich auf die Bereitstellung von Versicherungsschutz und die Verwaltung von Versicherungsverträgen konzentrieren. Zu den Haupttätigkeite... [mehr]

Wozu dient eine Unfallversicherung?

Eine Unfallversicherung dient dazu, finanzielle Risiken abzusichern, die durch Unfälle entstehen können. Sie bietet Schutz bei dauerhaften Schäden, die durch einen Unfall verursacht wer... [mehr]

Kann man einen E-Scooter aus China versichern?

Ja, es ist möglich, einen E-Scooter aus China zu versichern, jedoch hängt dies von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst solltest du prüfen, ob der E-Scooter den gesetzlichen Anforde... [mehr]

Endet die Pflegepflichtversicherung bei Wegzug ins EU-Ausland?

Die Pflegepflichtversicherung endet in der Regel nicht automatisch bei einem Wegzug ins EU-Ausland. Privat Krankenversicherte müssen jedoch ihre Versicherungssituation prüfen und gegebenenfa... [mehr]