Ja, es ist möglich, eine Anwartschaft auf eine private Krankenversicherung (OKV) abzuschließen, auch wenn du bisher in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert warst. Eine Anwa... [mehr]
Der Beitragssatz für Studenten bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland setzt sich aus einem festen Beitragssatz und einem kassenindividuellen Zusatzbeitrag zusammen. Der allgemeine Beitragssatz beträgt 14,6 % des Einkommens, wobei Studenten in der Regel einen ermäßigten Beitragssatz von 10,22 % zahlen. Hinzu kommt der kassenindividuelle Zusatzbeitrag, der je nach Krankenkasse unterschiedlich ist und im Durchschnitt etwa 1,3 % beträgt. Für Studenten gibt es jedoch spezielle Tarife, die sogenannten "Studentischen Krankenversicherungen" (KVdS). Der monatliche Beitrag für die studentische Krankenversicherung beträgt im Jahr 2023 etwa 76,85 Euro für die Krankenversicherung und 24,82 Euro für die Pflegeversicherung, insgesamt also rund 101,67 Euro. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten der jeweiligen Krankenkassen oder auf offiziellen Seiten wie [krankenkassen.de](https://www.krankenkassen.de).
Ja, es ist möglich, eine Anwartschaft auf eine private Krankenversicherung (OKV) abzuschließen, auch wenn du bisher in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert warst. Eine Anwa... [mehr]