Am 11. September gab es laut verschiedenen Meldungen einen mobilen Blitzer in Adelebsen (Landkreis Göttingen, Niedersachsen). Häufig stehen mobile Blitzer in Adelebsen auf der B241, insbeson... [mehr]
Ein roter Punkt bei einem mobilen Blitzer kann darauf hindeuten, dass ein Foto gemacht wurde. In der Regel bedeutet dies, dass du geblitzt wurdest. Es ist jedoch nicht immer garantiert, dass ein roter Punkt ein Blitzen anzeigt, da dies je nach Gerät und Hersteller variieren kann. Wenn du diricher bist, ob du geblit wurdest, wirst du es spätestens dann wissen, wenn du einen Bußgeldbescheid erhältst.
Am 11. September gab es laut verschiedenen Meldungen einen mobilen Blitzer in Adelebsen (Landkreis Göttingen, Niedersachsen). Häufig stehen mobile Blitzer in Adelebsen auf der B241, insbeson... [mehr]
Am 11.09. in Adelebsen gab es laut deiner Anfrage offenbar einen Blitzer. Konkrete, tagesaktuelle Informationen zu mobilen oder festen Blitzern in Adelebsen findest du am zuverlässigsten auf spez... [mehr]
In Adelebsen, einer Gemeinde im Landkreis Göttingen in Niedersachsen, gibt es gelegentlich mobile und stationäre Geschwindigkeitskontrollen (Blitzer). Ein fester Blitzer ist in Adelebsen sel... [mehr]
Der Traffistar S330 ist ein stationäres Messgerät zur Geschwindigkeitsüberwachung, das von der Firma Jenoptik hergestellt wird. Es arbeitet mit der sogenannten Lasertechnologie (LIDAR)... [mehr]
Wenn das Blitzerfoto nicht eindeutig ist, bedeutet das, dass die Person am Steuer nicht klar zu erkennen ist. In Deutschland gilt: Der Fahrzeughalter muss nicht automatisch der Fahrer sein. Die Polize... [mehr]
Die genauen Abstände für die Positionierung von Blinkern an Motorrädern können je nach Land und spezifischen Vorschriften variieren. In vielen Ländern gibt es jedoch allgemein... [mehr]
Blitzer sind Geräte, die zur Geschwindigkeitsüberwachung im Straßenverkehr eingesetzt werden. Sie erfassen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen und können bei Überschreitung de... [mehr]