Der Kraftstoffverbrauch eines 20 Jahre alten 50-Sitzer-Personenbusses liegt im Durchschnitt bei etwa 25 bis 35 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Der genaue Verbrauch hängt von Faktoren wie Fahrsti... [mehr]
Wenn ein Linien- oder Schulbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle auf der Fahrbahn steht, gelten folgende Verhaltensregeln (§ 20 StVO): 1. **Heranfahren:** Du musst mit besonderer Vorsicht und in jedem Fall mit Schrittgeschwindigkeit (ca. 4–7 km/h) an dem Bus vorbeifahren – ganz gleich, ob du dich auf derselben oder auf der Gegenfahrbahn befindest (außer bei baulich getrennten Fahrbahnen). 2. **Anhalten:** Wenn Fahrgäste ein- oder aussteigen und du gefährdet werden könntest, musst du nötigenfalls anhalten. 3. **Überholverbot:** Überholen ist in diesem Fall grundsätzlich verboten, solange Fahrgäste ein- oder aussteigen. 4. **Gegenverkehr:** Auch der Gegenverkehr muss Schrittgeschwindigkeit fahren, wenn der Bus auf der eigenen Fahrbahnseite steht. Diese Regeln dienen dem Schutz der ein- und aussteigenden Fahrgäste, insbesondere von Kindern. Missachtung kann mit Bußgeldern und Punkten geahndet werden. Weitere Informationen findest du z. B. beim [ADAC](https://www.adac.de/verkehr/verkehrsrecht/verkehrsvorschriften-deutschland/schulbus/) oder direkt im [§ 20 StVO](https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__20.html).
Der Kraftstoffverbrauch eines 20 Jahre alten 50-Sitzer-Personenbusses liegt im Durchschnitt bei etwa 25 bis 35 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Der genaue Verbrauch hängt von Faktoren wie Fahrsti... [mehr]
Der Umkreis von Cottbus ist mit Bus und Bahn gut erreichbar. Cottbus liegt im Süden Brandenburgs und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Lausitz. Vom Hauptbahnhof Cottbus aus fahren rege... [mehr]
Der IFA Z6 Crossley ist ein historischer Omnibus, der in der DDR produziert wurde. Er basiert auf dem britischen Crossley-Bus und wurde in den 1950er Jahren in der DDR weiterentwickelt. Der Aufbau des... [mehr]
Die Breite einer Einmündung, die für das Abbiegen eines Busses geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Busses und der spezifisch... [mehr]
Damit ein Bus eine Straße passieren kann, müssen mehrere Gegebenheiten erfüllt sein: . **Breite der Straße**: Die Straße sollte ausreichend breit sein, um den Bus sicher z... [mehr]
Ein Bus darf in der Regel alle Straßen passieren, die für den öffentlichen Verkehr zugelassen sind. Dazu gehören: 1. **Hauptstraßen und Bundesstraßen**: Diese sind of... [mehr]
Die Frage im Passiv lautet: "Nach den Abfahrtszeiten des Busses wird Lars von Tina während der Pause gefragt."
Die Antwort auf die Frage "Is she driving a bus?" könnte "Yes, she is." oder "No, she isn't." sein, je nachdem, ob die Aussage wahr oder falsch ist.
In Salzwedel gibt es verschiedene Verkehrsanbindungen, die sowohl den Straßen- als auch den Schienenverkehr umfassen. 1. **Straßenverkehr**: - Salzwedel ist über die Bundesstra&... [mehr]
Das Kurzstreckenticket für Busse wurde in vielen Städten und Regionen abgeschafft oder durch andere Ticketarten ersetzt. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Regelungen in deiner Stadt od... [mehr]