16 Fragen zu Verkehrsregeln

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Verkehrsregeln

Wo gilt ohne Vorfahrtzeichen die Regel rechts vor links?

Die Regel "rechts vor links" gilt an Kreuzungen und Einmündungen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen oder Ampeln. Das bedeutet, dass Fahrzeuge, die von rechts kommen, Vorfahrt haben.... [mehr]

Dürfen Elektrokleinstfahrzeuge in eine Fahrradzone?

Ja, Elektrokleinstfahrzeuge wie E-Scooter dürfen in der Regel in Fahrradstraßen und Fahrradzonen fahren, sofern keine speziellen Verbote oder Einschränkungen durch Verkehrszeichen vorg... [mehr]

Wann darf ich eine Sperrfläche auf der Straße nutzen?

Eine Sperrfläche auf der Straße darf grundsätzlich nicht befahren oder überfahren werden. Sie dient dazu, bestimmte Bereiche der Fahrbahn für den Verkehr zu sperren, um die S... [mehr]

Was darf der hinten sitzende Abschlepper?

Ein Abschleppfahrzeug, das ein anderes Fahrzeug abschleppt, muss bestimmte Regeln und Vorschriften einhalten. Der Fahrer des abgeschleppten Fahrzeugs (hinten sitzend) hat dabei auch einige Pflichten u... [mehr]

Wie fahren Griechen im Kreisverkehr?

In Griechenland haben Fahrzeuge, die sich im Kreisverkehr befinden, in der Regel Vorfahrt. Das bedeutet, dass Fahrzeuge, die in den Kreisverkehr einfahren möchten, den Fahrzeugen im Kreisverkehr... [mehr]

Wann gilt in Deutschland nicht das Rechtsfahrgebot?

In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot grundsätzlich auf allen Straßen, jedoch gibt es einige Ausnahmen, in denen es nicht zwingend beachtet werden muss: 1. **Überholvorgänge**:... [mehr]

Über welche Farbe gehst du an der Ampel?

An einer Ampel sollte man nur bei Grün über die Straße gehen. Bei Rot ist es wichtig, stehen zu bleiben und auf Grün zu warten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gew&au... [mehr]

Was ist Überholen?

Überholen bezeichnet das Vorbeifahren an einem anderen Fahrzeug, das sich in die gleiche Richtung bewegt, um dieses zu übertreffen. Dies geschieht in der Regel, um schneller voranzukommen. &... [mehr]

Darf ein PKW auf die 2,1 m Spur?

Ob ein PKW auf eine 2,1 m breite Spur fahren darf, hängt von den spezifischen Verkehrseln und der Beschilderung an diesem Ort ab. In der Regel sind PKWs für solche Spuren geeignet, solange k... [mehr]

Idealfahrer nach StVO kurz beschrieben.

Der Idealfahrer nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist jemand, der die Verkehrsregeln und befolgt, vorausschauend fährt, Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nimmt und stets di... [mehr]

Unterschied zwischen Vorrang und Vorfahrt?

Der Unterschied zwischen Vorrang und Vorfahrt liegt in der Regelung des Straßenverkehrs: - **Vorrang** bezieht sich auf die allgemeine Regel, dass bestimmte Verkehrsteilnehmer, wie beispielswei... [mehr]

Abweichungen vom Rechtsfahrgebot

Das Rechtsfahrgebot besagt, dass Fahrzeuge auf der Straße möglichst weit rechts fahren sollen. Es gibt jedoch einige Abweichungen von diesem Gebot, die in der Straßenverkehrsordnung (... [mehr]

Defensivfahren?

Defensives Fahren ist eine Fahrweise, die darauf abzielt, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Hier sind einige wichtige Aspekte des defensiven Fahrens... [mehr]

Gibt es eine Höchstgeschwindigkeit auf Radwegen?

Ja, in Deutschland gibt es auf Radwegen Höchstgeschwindigkeiten, die jedoch nicht einheitlich geregelt sind. In vielen Städten und Gemeinden liegt die empfohlene Höchstgeschwindigkeit f... [mehr]

Welche Straßen darf ein Bus passieren?

Ein Bus darf in der Regel alle Straßen passieren, die für den öffentlichen Verkehr zugelassen sind. Dazu gehören: 1. **Hauptstraßen und Bundesstraßen**: Diese sind of... [mehr]