Auf Kraftfahrstraßen in Deutschland gilt in der Regel eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Es ist jedoch wichtig, die jeweiligen Verkehrsschilder zu beachten, da dort abweichende Geschw... [mehr]
Ja, Elektrokleinstfahrzeuge wie E-Scooter dürfen in der Regel in Fahrradstraßen und Fahrradzonen fahren, sofern keine speziellen Verbote oder Einschränkungen durch Verkehrszeichen vorgegeben sind. Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Verkehrsregeln und Beschilderungen zu beachten, da diese von Stadt zu Stadt variieren können.
Auf Kraftfahrstraßen in Deutschland gilt in der Regel eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Es ist jedoch wichtig, die jeweiligen Verkehrsschilder zu beachten, da dort abweichende Geschw... [mehr]
Ein Bus darf in der Regel alle Straßen passieren, die für den öffentlichen Verkehr zugelassen sind. Dazu gehören: 1. **Hauptstraßen und Bundesstraßen**: Diese sind of... [mehr]
Ja, in Deutschland gibt es auf Radwegen Höchstgeschwindigkeiten, die jedoch nicht einheitlich geregelt sind. In vielen Städten und Gemeinden liegt die empfohlene Höchstgeschwindigkeit f... [mehr]