Wie viel Sprit verbraucht ein 20 Jahre alter 50-Sitze-Personenbus?

Antwort

Der Kraftstoffverbrauch eines 20 Jahre alten 50-Sitzer-Personenbusses liegt im Durchschnitt bei etwa 25 bis 35 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Der genaue Verbrauch hängt von Faktoren wie Fahrstil, Streckenprofil (Stadt, Landstraße, Autobahn), Wartungszustand und Modell ab. Ältere Busse verbrauchen in der Regel mehr als moderne Fahrzeuge, da sie weniger effiziente Motoren und schwerere Bauweisen haben. Als grober Richtwert kannst du also mit etwa **30 Litern Diesel pro 100 km** rechnen.

Kategorie: Verkehr Tags: Bus Verbrauch Kraftstoff
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verhalte ich mich als Pkw-Fahrer, wenn ein Linienbus oder ein Schulbus mit Warnblinkanlage auf der Fahrbahn steht?

Wenn ein Linien- oder Schulbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle auf der Fahrbahn steht, gelten folgende Verhaltensregeln (§ 20 StVO): 1. **Heranfahren:** Du musst mit bes... [mehr]

Wie ist das Bus- und Bahnangebot im Umkreis von Cottbus?

Der Umkreis von Cottbus ist mit Bus und Bahn gut erreichbar. Cottbus liegt im Süden Brandenburgs und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Lausitz. Vom Hauptbahnhof Cottbus aus fahren rege... [mehr]

Wie ist der IFA Z6 Crossley Bus aufgebaut?

Der IFA Z6 Crossley ist ein historischer Omnibus, der in der DDR produziert wurde. Er basiert auf dem britischen Crossley-Bus und wurde in den 1950er Jahren in der DDR weiterentwickelt. Der Aufbau des... [mehr]

Wie breit muss eine Einmündung sein, damit ein Bus einbiegen kann?

Die Breite einer Einmündung, die für das Abbiegen eines Busses geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Busses und der spezifisch... [mehr]

Welche Gegebenheiten muss eine Straße besitzen, um einen Bus passieren zu können?

Damit ein Bus eine Straße passieren kann, müssen mehrere Gegebenheiten erfüllt sein: . **Breite der Straße**: Die Straße sollte ausreichend breit sein, um den Bus sicher z... [mehr]

Welche Straßen darf ein Bus passieren?

Ein Bus darf in der Regel alle Straßen passieren, die für den öffentlichen Verkehr zugelassen sind. Dazu gehören: 1. **Hauptstraßen und Bundesstraßen**: Diese sind of... [mehr]

Die Abfahrtszeiten des Busses werden von Tina während der Pause bei Lars erfragt.

Die Frage im Passiv lautet: "Nach den Abfahrtszeiten des Busses wird Lars von Tina während der Pause gefragt."

Wie lautet die Antwort auf "Fährt sie einen Bus?"

Die Antwort auf die Frage "Is she driving a bus?" könnte "Yes, she is." oder "No, she isn't." sein, je nachdem, ob die Aussage wahr oder falsch ist.

Welche Verkehrsanbindungen (Flughäfen, Wasserstraßen, Kanäle, Hafen, Autobahn, Bundesstraßen) sowie Bus- und Bahnverbindungen gibt es in Salwedel?

In Salzwedel gibt es verschiedene Verkehrsanbindungen, die sowohl den Straßen- als auch den Schienenverkehr umfassen. 1. **Straßenverkehr**: - Salzwedel ist über die Bundesstra&... [mehr]

Wurde das Kurzstreckenticket für die Busse abgeschafft?

Das Kurzstreckenticket für Busse wurde in vielen Städten und Regionen abgeschafft oder durch andere Ticketarten ersetzt. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Regelungen in deiner Stadt od... [mehr]