Straßengüterverkehr Statistik?

Antwort

Statistiken zum Straßengüterverkehr können verschiedene Aspekte umfassen, wie z.B. das Transportvolumen, die Anzahl der beförderten Güter, die zurückgelegten Kilometer und die Anzahl der eingesetzten Fahrzeuge. In Deutschland werden solche Daten regelmäßig vom Statistischen Bundesamt (Destatis) erhoben und veröffentlicht. Eine nützliche Quelle für aktuelle und detaillierte Informationen ist die Webseite des Statistischen Bundesamtes: [Destatis - Güterverkehr](https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Transport-Verkehr/Gueterverkehr/_inhalt.html). Dort findest du Berichte und Tabellen, die dir einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand des Straßengüterverkehrs geben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat ein Fußgänger auf dem Gehweg der Vorfahrtsstraße Vorrang vor einem Auto, das von einer untergeordneten Straße einbiegt?

Ja, ein Fußgänger auf dem Bürgersteig der Vorfahrtstraße hat grundsätzlich Vorrang vor einem Auto, das von einer untergeordneten Straße in die Vorfahrtstraße ein... [mehr]

Wie viele PKW waren vor 25 Jahren und wie viele sind heute zugelassen?

Vor 25 Jahren, also im Jahr 1999, waren in Deutschland rund 42,8 Millionen PKW zugelassen. Heute, im Jahr 2024, sind es etwa 49,1 Millionen PKW. Quellen: - Zahlen für 1999: [Kraftfahrt-Bunde... [mehr]

Gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Rollsplit, wenn die Straße rollsplitfrei ist?

Eine Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Rollsplit wird in der Regel durch ein entsprechendes Verkehrszeichen (meist Zusatzzeichen „Rollsplitt“ oder „Splitt“) angezeigt. Wenn die... [mehr]

Darf ein 10-Jähriger E-Scooter fahren?

In Deutschland dürfen Kinder im Alter von 10 Jahren keinen E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr fahren. Das Mindestalter für das Fahren von E-Scootern liegt bei 14 Jahren (&se... [mehr]

Warum gibt es in Deutschland Rechtsverkehr?

In Deutschland gibt es Rechtsverkehr, weil sich das Land – wie die meisten europäischen Staaten – im 20. Jahrhundert für das Fahren auf der rechten Straßenseite entschieden... [mehr]

Wie werden Radfahrstreifen gekennzeichnet?

Radfahrstreifen sind speziell für den Radverkehr vorgesehene Fahrstreifen auf der Fahrbahn, die durch eine durchgezogene Linie (meist weiß, Breite 25 cm) und das Sinnbild eines Fahrrads gek... [mehr]

Warum gibt es so wenige LKW in Frankreich?

In Frankreich gibt es im Vergleich zu manchen anderen europäischen Ländern tatsächlich weniger Lkw-Verkehr auf den Straßen, was verschiedene Gründe hat: 1. **Starke Schienen... [mehr]

Was darf ich im Straßenverkehr fahren, nachdem mir die Fahrerlaubnis entzogen wurde?

Nach dem Entzug der Fahrerlaubnis darfst du im Straßenverkehr grundsätzlich keine motorisierten Fahrzeuge führen. Das umfasst Autos, Motorräder und andere motorisierte Zweirä... [mehr]

Gibt es eine Statistik zur Mehrheit gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov aus dem Jahr 2021 sprachen sich etwa 60% der Befragten für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen aus, während rund 30% dagegen war... [mehr]

Wie ist der Fern- und Güterverkehr im Landkreis Ravensburg?

Der Fern- und Güterverkehr im Landkreis Ravensburg ist durch eine gute Verkehrsinfrastruktur geprägt. Der Landkreis verfügt über mehrere wichtige Verkehrsachsen, darunter Autobahne... [mehr]